Conrad Neander
Aus NordhausenWiki
|
Conrad Neander (geb. unbekannt; gest. 1623 in Donndorf) war evangelischer Theologe, Philologe und Hebraist.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Conrad Neander wurde in Berga geboren, sein genaues Geburtsdatum ist jedoch nicht bekannt. Er wirkte als Magister und war in den Bereichen Theologie und Philologie tätig.
Von 1584 bis 1594 war Neander als Diakon an der St.-Petri-Kirche in Nordhausen tätig. Ab 1598 oder 1599 übernahm er das Amt des Pastors in Donndorf, wo er bis zu seinem Tod wirkte.
Conrad Neander wurde am 10. September 1623 in Donndorf beigesetzt.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Allgemeines Gelehrten-Lexicon, Bd. I, Sp. 886,144-145 (Johann Christoph Jöcher)
- Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 267-268