Siechenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Siechenhof''' wurde im Jahr 1284 als Unterkunft für verarmte und kranke Menschen errichtet und wurde zusammen mit der [[Cyriaci-Kapelle]] fertiggestellt. 1788 wurde das Hospital um ein Altenheim erweitert und während der Freiheitskriege 1806 bis 1815 als Lazarett und Verbandsplatz genutzt. Später diente es auch als Polizeigefängnis für Kurzstrafen.
Der '''Siechenhof''' wurde im Jahr 1284 als Unterkunft für verarmte und kranke Menschen errichtet und wurde zusammen mit der '''Cyriaci-Kapelle''' fertiggestellt. 1788 wurde das Hospital um ein Altenheim erweitert und während der Freiheitskriege 1806 bis 1815 als Lazarett und Verbandsplatz genutzt. Später diente es auch als Polizeigefängnis für Kurzstrafen.


1823 brach man die Kapelle wegen Baufälligkeit ab und errichtete 1845 und 1846 einen verputzten zweigeschossigen neugotischen Saalbau. Das Nordhäuser Original [[Ferdinand Zwanziger]] lebte dort von 1907 bis zu seinem Tod 1919.
1823 brach man die Kapelle wegen Baufälligkeit ab und errichtete 1845 und 1846 einen verputzten zweigeschossigen neugotischen Saalbau. Das Nordhäuser Original [[Ferdinand Zwanziger]] lebte dort von 1907 bis zu seinem Tod 1919.
Zeile 5: Zeile 5:
Bis 1991 war das Gebäude Altenheim und beherbergt heute nach der Sanierung die [[Kreismusikschule Nordhausen|Musikschule]] des Landkreises Nordhausen.
Bis 1991 war das Gebäude Altenheim und beherbergt heute nach der Sanierung die [[Kreismusikschule Nordhausen|Musikschule]] des Landkreises Nordhausen.


1997 wurde die Cyriaci-Kapelle als Konzertsaal grundhaft saniert und am 5. September 1997 eröffnet. Wegen ihrer guten Akustik finden zahlreiche Konzerte – vorwiegend Kammermusik und Jazz – im Kapellenraum statt.<ref>[http://www.nordhausen.de/tourismus/objekt_lang.php?ObjNr=5637 Die Cyriaci-Kapelle auf der Webpräsenz der Stadt Nordhausen] Abgerufen am 1. April 2014</ref>
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Bauwerk]]
[[Kategorie:Bauwerk]]

Version vom 30. Oktober 2015, 14:10 Uhr

Der Siechenhof wurde im Jahr 1284 als Unterkunft für verarmte und kranke Menschen errichtet und wurde zusammen mit der Cyriaci-Kapelle fertiggestellt. 1788 wurde das Hospital um ein Altenheim erweitert und während der Freiheitskriege 1806 bis 1815 als Lazarett und Verbandsplatz genutzt. Später diente es auch als Polizeigefängnis für Kurzstrafen.

1823 brach man die Kapelle wegen Baufälligkeit ab und errichtete 1845 und 1846 einen verputzten zweigeschossigen neugotischen Saalbau. Das Nordhäuser Original Ferdinand Zwanziger lebte dort von 1907 bis zu seinem Tod 1919.

Bis 1991 war das Gebäude Altenheim und beherbergt heute nach der Sanierung die Musikschule des Landkreises Nordhausen.

1997 wurde die Cyriaci-Kapelle als Konzertsaal grundhaft saniert und am 5. September 1997 eröffnet. Wegen ihrer guten Akustik finden zahlreiche Konzerte – vorwiegend Kammermusik und Jazz – im Kapellenraum statt.[1]

Einzelnachweise