Erfurter Hof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus NordhausenWiki
Bot1 (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „[[File:“ durch „[[Datei:“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Kategorie:Bauwerk]] | [[Kategorie:Bauwerk]] | ||
[[Kategorie:Gaststätte]] | [[Kategorie:Gaststätte]] | ||
[[Kategorie:Kyffhäuserstraße]] | |||
[[Kategorie:Erfurter Straße]] |
Aktuelle Version vom 13. März 2025, 21:53 Uhr

Das Bürgerhaus Erfurter Hof befindet sich an der Ecke Erfurter Straße/Kyffhäuserstraße und wurde um 1900 errichtet.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gebäude beherbergte ursprünglich ein Kolonialwarengeschäft und daneben die Gaststätte „Erfurter Hof“. Die Kundschaft bestand größtenteils aus den Beschäftigten der umliegenden Unternehmen, z. B. die Arbeiter der Maschinenfabrik Julius Fischer. Der letzte private Eigentümer war Hermann Törpe. Danach übernahm die Handelsorganisation (HO) das Lokal. Die Gaststätte existiert heute nicht mehr und das Gebäude verfällt.