Michael Caspari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michael Caspari''' (geb. 11. Februar 1972 in Bad Frankenhausen) ist Fotograf. == Leben == Caspari arbeitete u. a. als Facharbeiter für Holztechnik, Bau- und Möbeltischler und examinierter Krankenpfleger. Seit 2000 ist er im Südharzklinikum tätig und hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit auch der Selbstständigkeit als Fotograf gewidmet. Er ist seit seiner Kindheit von der Fotografie fasziniert und hat bereits mit zehn Jahren eine Kamera bes…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NACHNAME=Caspari
|VORNAMEN=Michael
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Caspari, Michael
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Fotograf
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 11. Februar 1972
|GEBURTSORT=in Bad Frankenhausen
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|DbNDH=
|WIKIDATA=
|PND=
}}
'''Michael Caspari''' (geb. 11. Februar 1972 in Bad Frankenhausen) ist Fotograf.
'''Michael Caspari''' (geb. 11. Februar 1972 in Bad Frankenhausen) ist Fotograf.


== Leben ==
== Leben ==
Caspari arbeitete u. a. als Facharbeiter für Holztechnik, Bau- und Möbeltischler und examinierter Krankenpfleger. Seit 2000 ist er im Südharzklinikum tätig und hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit auch der Selbstständigkeit als Fotograf gewidmet.
Michael Caspari arbeitete als Facharbeiter für Holztechnik, Bau- und Möbeltischler und examinierter Krankenpfleger. Seit 1996 war er im [[Südharz-Klinikum]] tätig. Später wechselte er in andere Fachgebiete, qualifizierte sich als Wundexperte ICW und fand im nahegelegenen Sondershäuser KMG Klinikum Arbeit. Nebenberuflich hat er  sich als Fotograf 2016 selbständig gemacht. Er ist seit seiner Kindheit von der Fotografie fasziniert und hat bereits mit zehn Jahren eine Kamera besessen. Im Erwachsenenalter wandte er sich erneut der Fotografie zu. Nach einem erfolgreichen Studium in der professionellen Fotografie ist er Inhaber der Firma „Blitzlicht“ und spezialisiert auf Hochzeitsfotografie, Portraitfotografie, B2B und vieles mehr. Er arbeitet mit digitaler Fotografie und nutzt verschiedene Techniken wie Langzeitbelichtungen. 2018 gründete Caspari das Portal „Stadtansichten Nordhausen“ für Fotografie und Lokalnachrichten, das bis 2022 bestand.
Er ist seit seiner Kindheit von der Fotografie fasziniert und hat bereits mit zehn Jahren eine Kamera besessen. Im Erwachsenenalter wandte er sich erneut der Bildmacherei zu und hat seitdem zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewonnen, darunter den 1. Platz beim Wettbewerb "Hessen-Fotograf des Jahres" und den 2. Platz beim Wettbewerb "Deutschland-Fotograf des Jahres".
Er ist Inhaber der Firma „Blitzlicht“ und spezialisiert auf Hochzeitsfotografie.
Caspari ist auch Mitglied der "Deutschen Gesellschaft für Fotografie" und bietet regelmäßig Fotokurse an. Er arbeitet sowohl mit digitaler als auch mit analogerer Fotografie und nutzt verschiedene Techniken wie Langzeitbelichtungen und Double Exposures. 2015 gründete er das Portal [[Stadtansichten Nordhausen]] für Fotografie und Lokalnachrichten.


In seiner Freizeit engagiert sich Caspari auch in der Gemeinde und arbeitet als freiwilliger Feuerwehrmann.
In seiner Freizeit engagiert sich Michael Caspari in vielen Vereinen, in denen er nicht nur aktiv, sondern auch erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt.
 
== Externe Verweise ==
* [https://www.blitzlicht-nordhausen.de/ blitzlicht-nordhausen.de]
 
[[Kategorie:Photograph]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 19:26 Uhr

Michael Caspari
[[Bild:|220px|Michael Caspari]]
'
geb. 11. Februar 1972 in Bad Frankenhausen
Fotograf
Bilder und Medien bei Commons

Michael Caspari (geb. 11. Februar 1972 in Bad Frankenhausen) ist Fotograf.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Michael Caspari arbeitete als Facharbeiter für Holztechnik, Bau- und Möbeltischler und examinierter Krankenpfleger. Seit 1996 war er im Südharz-Klinikum tätig. Später wechselte er in andere Fachgebiete, qualifizierte sich als Wundexperte ICW und fand im nahegelegenen Sondershäuser KMG Klinikum Arbeit. Nebenberuflich hat er sich als Fotograf 2016 selbständig gemacht. Er ist seit seiner Kindheit von der Fotografie fasziniert und hat bereits mit zehn Jahren eine Kamera besessen. Im Erwachsenenalter wandte er sich erneut der Fotografie zu. Nach einem erfolgreichen Studium in der professionellen Fotografie ist er Inhaber der Firma „Blitzlicht“ und spezialisiert auf Hochzeitsfotografie, Portraitfotografie, B2B und vieles mehr. Er arbeitet mit digitaler Fotografie und nutzt verschiedene Techniken wie Langzeitbelichtungen. 2018 gründete Caspari das Portal „Stadtansichten Nordhausen“ für Fotografie und Lokalnachrichten, das bis 2022 bestand.

In seiner Freizeit engagiert sich Michael Caspari in vielen Vereinen, in denen er nicht nur aktiv, sondern auch erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt.

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]