Küchenhais Kopf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


[[Kategorie:Burg]]
[[Kategorie:Burg]]
[[Kategorie:Herrmanssacker]]
[[Kategorie:Herrmannsacker]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2019, 11:56 Uhr

Küchenhais Kopf war eine kleine hochmittelalterliche Herrenburg. Das Bodendenkmal befindet sich 500 Meter nordnordwestlich der Ebersburg.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das aus dem Felsen herausgearbeitete und mit unregelmäßigen Erhebungen versehene Burginnere von etwa 18 x 40 Metern Durchmesser ist nur auf drei Seiten befestigt, während die Nordost-Seite nur durch Steilhang geschützt ist. Der aus dem Felsen gearbeitete Graben mit vorgelegtem Wall beginnt auf der Zugangsseite im Südosten und verläuft über Westen nach Nordwesten.