Gambrinus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:NDH-BrunnenParkallee.JPG|thumb|Brunnen]]
[[Datei:NDH-BrunnenParkallee.JPG|thumb|Brunnen]]
Die Gaststätte '''Gambrinus''' lag am Eingang des Nordhäuser [[Stadtpark]]s an der Parkallee 12 lag, heute Bestandteil der B 4. Bekannt wurde die Gaststätte durch den vor dem Objekt stehenden [[Pferdebrunnen|Gambrinus- bzw. Pferdebrunnen]].
Die Gaststätte '''Gambrinus''' lag am Eingang des Nordhäuser [[Stadtpark]]s an der Parkallee 12 , heute Bestandteil der B 4. Bekannt wurde die Gaststätte durch den vor dem Objekt stehenden [[Pferdebrunnen|Gambrinus- bzw. Pferdebrunnen]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 17. Mai 2024, 21:20 Uhr

Brunnen

Die Gaststätte Gambrinus lag am Eingang des Nordhäuser Stadtparks an der Parkallee 12 , heute Bestandteil der B 4. Bekannt wurde die Gaststätte durch den vor dem Objekt stehenden Gambrinus- bzw. Pferdebrunnen.

Geschichte

Früher hieß das Restaurant und Café „Zum Park“. Zu DDR-Zeiten war Gambrinus eine HO-Gaststätte, die sich zu einer beliebten Ausspanne entwickelte. 1978 montierte man zwei große Fässer als zukünftigen Imbiss. Im Oktober 1986 wurde die Brücke über die Zorge nahe der Gaststätte eröffnet.