Bearbeiten von „Wildes Hölzchen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wildes Hölzchen''' ist der Flurname für einen Stadtwald in der Nähe von [[Park Hohenrode]]. Benannt wurde er nach der Nordhäuser Familie Wilde ([[Georg Wilde]]). Zum Stadtwald gehört auch der [[Wartturm]] und die Streuobstwiese zur [[Gumpe]].
'''Wildes Hölzchen''' ist ein Stadtwald von Nordhausen in der Nähe von [[Park Hohenrode]]. Benannt wurde er nach der Nordhäuser Familie Wilde ([[Georg Wilde]]). Zum Stadtwald gehört auch der [[Wartturm]] und die Streuobstwiese zur [[Gumpe]].


Das Wilde Hölzchen gehört mit zu den ältesten Parkanlagen und ist 8 ha groß.
Das Wilde Hölzchen gehört mit zu den ältesten Parkanlagen und ist 8 ha groß.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 9: Zeile 9:
Bis zum Jahre 19O8 stand mit dem [[Wilhelmshöhe]] auf dem westlichen Ausläufer von Wildes Hölzchen ein vielbesuchtes Gasthaus, von dem man eine Aussicht auf den [[Kohnstein]] und den Südharz hatte. Mit dem Kauf durch [[Fritz Kneiff]] wurde das Haus abgebrochen. Die Stadt sicherte sich jedoch von dieser Seite vom Philosophenweg am Mühlgraben her einen Zugang nach Wilde's Hölzchen und legte 1909/10 hier einen Weg an, der
Bis zum Jahre 19O8 stand mit dem [[Wilhelmshöhe]] auf dem westlichen Ausläufer von Wildes Hölzchen ein vielbesuchtes Gasthaus, von dem man eine Aussicht auf den [[Kohnstein]] und den Südharz hatte. Mit dem Kauf durch [[Fritz Kneiff]] wurde das Haus abgebrochen. Die Stadt sicherte sich jedoch von dieser Seite vom Philosophenweg am Mühlgraben her einen Zugang nach Wilde's Hölzchen und legte 1909/10 hier einen Weg an, der
in mäßigem Ansteigen bis zum [[Warttürmchen]] auf der Ostseite führt und hier in die Kirschallee einmündet. Der Weg führt den Namen Hermann-Schmidt-Weg nach
in mäßigem Ansteigen bis zum [[Warttürmchen]] auf der Ostseite führt und hier in die Kirschallee einmündet. Der Weg führt den Namen Hermann-Schmidt-Weg nach
dem Stadtrat [[Hermann Schmidt (Stadtältester)|Hermann Schmidt]], dem langjährigen Vorsitzenden
dem Stadtrat [[Hermann Schmidt]], dem langjährigen Vorsitzenden
der Verschönerungskommission und Dezernenten für die öffentlichen Anlagen.
der Verschönerungskommission und Dezernenten für die öffentlichen Anlagen.


Zeile 32: Zeile 32:


[[Kategorie:Waldgebiet]]
[[Kategorie:Waldgebiet]]
[[Kategorie:Park]]
[[Kategeorie:Park]]
[[Kategorie:Flur]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wildes_Hölzchen