Bearbeiten von „Wiedigsburgschule

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Nordhausen, Wiedigsburg 7, Herdegymnasium 20170510 001.jpg|thumb|Der Nordflügel mit Turnhalle und Sportanlage]]
Anfang 1905 begannen die Ausschachtungsarbeiten für den Bau der Schule, die nach der in der Nähe gelegenen ehemaligen [[Wiedigsburg]] benannt wurde. Bauleiter war der Architekt [[Gustav Ricken]]. Zunächst errichtete man den Nordflügel, der die '''Mädchenvolksschule II''' beherbergte.  
Anfang 1905 begannen die Ausschachtungsarbeiten für den Bau der Schule, die nach der in der Nähe gelegenen ehemaligen [[Wiedigsburg]] benannt wurde. Bauleiter war der Architekt [[Gustav Ricken]]. Zunächst errichtete man den Nordflügel, der die '''Mädchenvolksschule II''' beherbergte.  


Im Frühjahr 1909 wurde mit dem Erweiterungsbau der Wiedigsburgschule begonnen. Im gleichen Jahr brachte man die [[Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule]] in einigen Räumen unter. Von 1908 bis 1937 befand sich außerdem die katholische Domschule im Gebäude.
Im Frühjahr 1909 wurde mit dem Erweiterungsbau der Wiedigsburgschule begonnen. Im gleichen Jahr brachte man die [[Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule]] in einigen Räumen unter. Von 1908 bis 1937 befand sich in außerdem die katholische Domschule im Gebäude.
 
[[Datei:Nordhausen, Wiedigsburg 7, Herdegymnasium 20170510 004.jpg|thumb|Der 1911 fertiggestellte Südflügel]]


Die Einweihung der fertiggestellten Wiedigsburgschule fand am 16. Oktober 1911 statt. Gleichzeitig wurde der neue Rektor [[Hermann Paech]] in sein Amt eingeführt. Im Nordflügel waren nun die Jungen untergebracht.  
Die Einweihung der fertiggestellten Wiedigsburgschule fand am 16. Oktober 1911 statt. Gleichzeitig wurde der neue Rektor [[Hermann Paech]] in sein Amt eingeführt. Im Nordflügel waren nun die Jungen untergebracht.  
Zeile 14: Zeile 11:
1924 errichtete man eine Radiofunkstation in der Schule. Ingenieur Rudolf Brambach und Ingenieur Gerlach führten hier einen Empfangsapparat vor.
1924 errichtete man eine Radiofunkstation in der Schule. Ingenieur Rudolf Brambach und Ingenieur Gerlach führten hier einen Empfangsapparat vor.


1927 wurde die Mädchenschule im Nordflügel in '''Justus-Jonas-Schule''' und die Jungenschule im Südflügel in '''Meyenburgschule''' umbenannt.   
1927 wurde die Mädchenschule im Nordflügel in '''Justus-Jonas-Schule''' und der Jungenschule im Südflügel in '''Meyenburgschule''' umbenannt.   


Nach den [[Luftangriffen auf Nordhausen|Luftangriffe auf Nordhausen]] und der Zerstörung zahlreicher Schulgebäude stand 1945 einzig die Wiedigsburgschule, die mit großen Anstrengungen wiederhergestellt wurde, zur Verfügung. In den ausgebauten Kellerräumen konnten am 15. Oktober 1945 der erste und am 24. Oktober der zweite Kindergarten der Stadt öffnen.
Nach den [[Luftangriffen auf Nordhausen|Luftangriffe auf Nordhausen]] und der Zerstörung zahlreicher Schulgebäude, stand 1945 einzig die Wiedigsburgschule, die mit gr0ßen Anstrengungen wiederhergestellt wurde, zur Verfügung. In den ausgebauten Kellerräumen konnten am 15. Oktober 1945 der erste und am 24. Oktober der zweite Kindergarten der Stadt öffnen.


Am 9. März 1946 wurde eine Berufsschule für Umschüler eröffnet.
Am 9. März 1946 wurde eine Berufsschule für Umschüler eröffnet.
1990 wurde die gegründete EOS II nach Johann Gottfried Herder benannt, die am 1. September den Unterricht aufnahm.


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wiedigsburgschule