Bearbeiten von „Verfallserscheinungen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 450: Zeile 450:
Hospitalsvater, seine Frau, seine fünf Kinder sowie andere Insassen des Stiftes.
Hospitalsvater, seine Frau, seine fünf Kinder sowie andere Insassen des Stiftes.
Weitere Infektionen beschränkten sich zunächst auf die nächste Umgebung des
Weitere Infektionen beschränkten sich zunächst auf die nächste Umgebung des
Hospitals, auf den Grimmel und das Altendorf, und der außerordentlich strengen
Hospitals, auf den Grimmei und das Altendorf, und der außerordentlich strengen
Überwachung gelang es, den Seuchenherd zunächst noch zu beschränken. Von
Überwachung gelang es, den Seuchenherd zunächst noch zu beschränken. Von
August 1681 bis zum Ende des Jahres erlagen nur 53 Personen der Krankheit,
August 1681 bis zum Ende des Jahres erlagen nur 53 Personen der Krankheit,
Zeile 484: Zeile 484:
(besondere) Plätze ausgesucht“. Die Nikolai-, Blasii- und Petrigemeinde begruben
(besondere) Plätze ausgesucht“. Die Nikolai-, Blasii- und Petrigemeinde begruben
ihre Toten wie auch schon in früheren Pestzeiten auf dem Spendekirchhofe,
ihre Toten wie auch schon in früheren Pestzeiten auf dem Spendekirchhofe,
die Neustadt und der Frauenberg im Garten des Klosterhofes und der Grimmel
die Neustadt und der Frauenberg im Garten des Klosterhofes und der Grimmei
und das Altendorf zwischen Scherfteich und Bleiche.
und das Altendorf zwischen Scherfteich und Bleiche.


Zeile 1.154: Zeile 1.154:
niederhalten. Das „Schelten“ der Wahl am Tage der Heiligen Drei
niederhalten. Das „Schelten“ der Wahl am Tage der Heiligen Drei
Könige war streng verboten. Artikel 1 der Wahlstatuten hieß deshalb: „Wer die
Könige war streng verboten. Artikel 1 der Wahlstatuten hieß deshalb: „Wer die
Küre öffentlich strafet, soll der Stadt widersetzig sein.Gespräche über städtische
Küre öffentlich strafet, soll der Stadt widersetzig sein." Gespräche über städtische
Angelegenheiten in öffentlichen Gaststätten wurden unterdrückt. Dazu taten die
Angelegenheiten in öffentlichen Gaststätten wurden unterdrückt. Dazu taten die
Gewalthaber alles, um die Herrschaft der Räte als von Gott verordnet hinzustellen.
Gewalthaber alles, um die Herrschaft der Räte als von Gott verordnet hinzustellen.
Zeile 1.229: Zeile 1.229:
13 Titeln, die sie vierteljährlich als „Quartal-Präsent“ beanspruchen konnten.
13 Titeln, die sie vierteljährlich als „Quartal-Präsent“ beanspruchen konnten.
Unter dem Jahrgehalt befanden sich außer einem Fixum das Fischgeld, Kleidergeld,
Unter dem Jahrgehalt befanden sich außer einem Fixum das Fischgeld, Kleidergeld,
Handschuhgeld, Festbraten, Zwieback, Holzgeld u. a., bei den Quartalseinkünften
Handschuhgeld, Festbraten, Zwieback, Holzgeld u.a., bei den Quartalseinkünften
treffen wir auf Neujahrsgeld, „Kollationen“, Hausmiete, Schuhgeld a.a.
treffen wir auf Neujahrsgeld, „Kollationen“, Hausmiete, Schuhgeld a.a.
Doch waren diese Einkünfte noch einigermaßen zu übersehen. Im Laufe der
Doch waren diese Einkünfte noch einigermaßen zu übersehen. Im Laufe der
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Verfallserscheinungen