Bearbeiten von „Treppenkäfer

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dramatikus2020.jpg|mini|hochkant|Treppenkäfer „Dramatikus“ am [[Theater Nordhausen]]]]
{{QS-Antrag|3. März 2020|2=''Wikifizieren, wenn die Relevanz ohne Zweifel. NPOV ....'' [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 10:16, 3. Mär. 2020 (CET)}}
Die '''Treppenkäfer''' sind Kunstwerke in Form von Bronze-Zwergen, welche im Wesentlichen auf den zahlreichen [[Treppen in Nordhausen|Treppen in Nordhausen]] aufgestellt wurden. Es gibt derzeit 23 Treppenkäfer (2023).  
[[Datei:Käfer2020.jpg|mini|hochkant|Treppenkäferzug]]
 
'''Treppenkäfer''' sind Kunstwerke im öffentlichen Raum der Stadt [[Nordhausen]] in Form von [[Bronze]]-[[Zwerg (Mythologie)|Zwerg]]en, welche im Wesentlichen auf den zahlreichen Treppen der Stadt installiert wurden. Es gibt in Nordhausen derzeit 21 Treppenkäfer. Es handelt sich um circa 10 bis 40 cm große Bronzefiguren ganz unterschiedlicher Gestalt. Die Treppenkäfer gehen auf eine Idee von zwei Mitarbeitern des JugendSozialwerk Nordhausen e. V. aus dem Jahre 2008 zurück.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.jugendsozialwerk.de/ |titel=Jugendsozialwerk Nordhausen e.V.: Soziale Dienstleistungen in Thüringen und Sachsen |abruf=2020-01-17}}</ref> 2009 entstanden die ersten von Nordhäuser Bürger geschaffenen Treppenkäfer.
Es handelt sich um circa 10 bis 40 cm große Bronzefiguren ganz unterschiedlicher Gestalt. Nach Idee von Mitarbeitern des [[Jugendsozialwerk Nordhausen]] entstanden im Jahre 2009 die ersten Treppenkäfer.
 
Die Käfer sind das sichtbare Ergebnis bürgerschaftlichen Engagements und werden von Nordhäuser Bürgern geschaffen.  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Treppenkäfer2019.jpg|mini|hochkant|Jakob]]
[[Datei:Treppenkäfer2019.jpg|mini|hochkant|Jakob]]
Die Inspiration lieferten Bronzezwerge in Polen. Den Mitarbeitern Ines Gast und [[Rüdiger Neitzke]] vom Jugendsozialwerk Nordhausen fielen 2008 bei einer Dienstreise nach Breslau in Polen diese Bronze-Zwerge auf. Im Sommer 2008 entwickelten sie die Käfer-Idee, für die sich dann auch der Geschäftsführer des Jugendsozialwerks einsetzte.
Die Inspiration lieferten Zwerge in [[Polen]]. Die junge Fundraiserin Ines Gast und der junge Erlebnispädagoge Rüdiger Neitzke, <ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.mdr.de/thueringen/landtagswahl/direktkandidat-portraet-ruediger-neitzke-100.html |titel=Rüdiger Neitzke (Grüne) {{!}} Wahlkreis 3 (Nordhausen I) |werk=MDR.de |abruf=2020-01-17}}</ref> beide aus Nordhausen, entdeckten die Zwerge auf einer Geschäftsreise nach Polen in der Stadt [[Breslau]]. Hierdurch kamen sie auf die Idee, etwas vergleichbares auch in Nordhausen zu verwirklichen, vor allem, um den Blick auf die vielen Treppen in der Stadt zu lenken.<ref>{{Internetquelle |url=http://nordtreppe.jimdofree.com/ |titel=Start |abruf=2020-01-17}}</ref>  Im Sommer 2008 entwickelten sie die Käfer-Idee. Von der Idee war auch der Geschäftsführer der gemeinnützigen Vereins, für den die beiden arbeiteten, der heißt Andreas, begeistert. Schnell waren auch gute Gründe gefunden, warum der JugendSozialwerk Nordhausen e. V. sich um die Treppen der Stadt kümmern sollte: Zum einen wird der Verein um die Treppen und ihre Käfer herum vielfältige Aktivitäten<ref>{{Internetquelle |url=https://www.treppenkaefer.de/projekte.html |titel=Projekte |datum=2013-04-03 |abruf=2020-01-17}}</ref> arbeiten. Insbesondere familienfreundliche Angebote können mehr junge Familien an Wochenenden in die Stadt ziehen und damit die Übernachtungszahlen, insbesondere des eigenen Jugendgästehauses Rothleimmühle<ref>{{Internetquelle |url=https://www.jugendherberge-thueringen.de/jugendgaestehaus-nordhausen/start/ |titel=Start |abruf=2020-01-17}}</ref>, steigern.


[[Datei:Käfer2020.jpg|mini|hochkant|Treppenkäferzug]]
Zum anderen ist es uns Herzenssache<ref>{{Internetquelle |url=https://www.herzenssache.de/herzenssache-uebersichtsseite-100.html |titel=Herzenssache |abruf=2020-01-17}}</ref>, Menschen zum Engagement für das [[Gemeinwohl]] und ihr eigenes Wohlbefinden zu bewegen. Deshalb haben wir die [[Kampagne]] so aufgebaut, dass möglichst viele Nordhäuser Bürger und Gäste sich an der Kampagne beteiligen können.
[[Datei:Dramatikus2020.jpg|mini|hochkant|Dramatikus]]
Von dieser Idee ließen sich auch die Stadtverwaltung und inzwischen viele weitere Partner begeistern<ref>{{Internetquelle |url=https://www.treppenkaefer.de/idee/weitere-entwicklung.html |titel=Weitere Entwicklung |datum=2013-04-03 |abruf=2020-01-17}}</ref>. Das ging ziemlich schnell, denn das Vorhaben gefiel auch im Rathaus. Schon im Frühjahr 2009 starteten erste Töpfer-Workshops , um [[Modell|Modelle]] zu formen. Im Herbst 2009 bevölkerten ersten fünf Treppenkäfer ihre [[Podest]]e<ref>{{Internetquelle |autor=Sibylle Klepzig |url=https://meinanzeiger.de/nordhausen/p-animateure-mit-sechs-beinen-treppenkaefer-in-nordhausen |titel=Animateure mit sechs Beinen: Treppenkäfer in Nordhausen |datum=2017-08-05 |abruf=2020-01-17}}</ref>.


Im Frühjahr 2009 starteten erste Töpfer-Workshops, um Modelle zu formen. Im Herbst 2009 hatten die ersten fünf Treppenkäfer ihren Platz auf den Podesten.<ref>[https://meinanzeiger.de/nordhausen/p-animateure-mit-sechs-beinen-treppenkaefer-in-nordhausen Animateure mit sechs Beinen: Treppenkäfer in Nordhausen]</ref> In den folgenden Jahren kamen neue Käfer hinzu. Jährlich wird das Treppenfest gefeiert.
== Ziel ==
[[Datei:Montei2020.jpg|mini|hochkant|Montei]]
Nordhausen ist eine Stadt der Treppen. In Nordhausen gibt es 260 Treppen und 2530 Treppenstufen. Und die einzige Stadt in Deutschland, in der Treppenkäfer leben. Treppenkäfer bevölkern die Stadt. So werden die Treppen besser wahrgenommen und bekommen die Chance ihren Blick auf die Geschichte der Stadt zu erzählen. Die Treppen werden so zu einem sympathischen Anziehungspunkt und Nordhausen wird mehr denn je als familienfreundliche und geschichtsbewusste Stadt bekannt.  


== Ziel ==
[[Datei:Montei2020.jpg|mini|hochkant|Moneti]]
[[Datei:Max der Gärdner2020.jpg|mini|hochkant|Max der Gärtner]]
[[Datei:Max der Gärdner2020.jpg|mini|hochkant|Max der Gärtner]]
Nordhausen ist eine Stadt der Treppen. In Nordhausen gibt es 260 Treppen und 2530 Treppenstufen. Durch die Treppenkäfer als Kunstwerke im öffentlichen Raum sollen die Treppen konkreter akzentuiert und so in einen individuelleren Blickpunkt rücken. Die Treppen sollen dadurch zu Anziehungspunkten werden und Nordhausens Wahrnehmung als familienfreundliche und geschichtsbewusste Stadt stärken.<ref>[https://www.treppenkaefer.de/idee/unsere-visionen.html Unterseite ''Unsere Visionen''], auf der Website ''www.treppenkaefer.de''. Abgerufen am 10. März 2020.</ref>


== Liste der einzelnen Treppenkäfer ==
== Treppenkäfer und Sponsoren ==
Die Käfer sind von unterschiedlichen Spendern/Institutionen finanziert:
Alle Käfer sind von vielen Sponsoren finanziert:  
# ''Max, der Gärtner'', Standort: Schlunztreppe, gestiftet von der Staatskanzlei Thüringen
*  ,,Max, der Gärtner<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Staatskanzlei Thüringen<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.staatskanzlei-thueringen.de/ |titel=Thüringer Staatskanzlei |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Der Rosenkavalier'', Standort: Frauenberger Stiege, gestiftet von der Sparkassen-Kultur-Stiftung Hessen-Thüringen
* ,,Der Rosenkavalier<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Sparkassen-Kultur-Stiftung Hessen-Thüringen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sparkassen-finanzgruppe-ht.de/ |titel=Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Selina Marie, der Kinderkäfer'', Standort: LGS-Treppe, gestiftet von der Stadt Nordhausen
*  ,,Selina Marie, der Kinderkäfer<nowiki>''</nowiki> finanziert von Stadt Nordhausen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordhausen.de/ |titel=Stadt Nordhausen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Treppenkäferzug'', Standort: LGS-Treppe, gestiftet von der Nordthüringer Volksbank eG
,,Ecki, der Um-die-Ecke-Käfer<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Jugendsozialwerk
# ''Ecki, der Um-die-Ecke-Käfer'', Standort: Wassertreppe, gestiftet vom Jugendsozialwerk
*  ,,Der Wasserträger<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Froebel Academy International (FAI) GmbH<ref>{{Internetquelle |url=https://www.golocal.de/nordhausen/werbeagenturen/froebel-academy-international-fai-gmbh-werbemittel-7MRE7/ |titel=Froebel Academy International (FAI) GmbH, Werbemittel in Nordhausen in Thüringen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Der Wasserträger'', Standort: Wassertreppe, gestiftet von der Froebel Academy International(FAI) GmbH
*  ,,Treppenkäferzug<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Nordthüringer Volksbank eG
# ''Froebicus'' (scarabaeus froebicus internationalis), Standort: Stadt Information, gestiftet von der Froebel Academy International (FAI) GmbH,
*  ,,Froebicus<nowiki>''</nowiki> (scarabaeus froebicus internationalis) finanziert von: Froebel Academy International (FAI) GmbH,  
# ''Der Ziegler von der Nachtigallenpforte'', Standort: Promenade Nachtigallenpforte, gestiftet von der Ziegelwerk Nordhausen Dipl.Ing Sourell GmbH
* ,,Der Zieger von der Nachtigallenpforte<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Ziegelwerk Nordhausen Dipl.Ing Sourell GmbH<ref>{{Internetquelle |url=http://ziegelwerk-sourell.de/ |titel=Home - Ziegelwerk Sourell, Nordhausen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Moneti'', Standort: Parkplatz Kreissparkasse, gestiftet von der Kreissparkasse Nordhausen
*  ,,Moneti<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Kreissparkasse Nordhausen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreissparkasse-nordhausen.de/de/home.html |titel=Internet-Filiale - Kreissparkasse Nordhausen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Jakob'', Standort: Lesserstiege, gestiftet von der Diakonie in Nordhausen ''Stiftung Maria im Elende'' GmbH
*  ,,Jakob<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Diakonie in Nordhausen ,,Stiftung Maria im Elende<nowiki>''</nowiki> GmbH<ref>{{Internetquelle |url=https://www.diakonie-nordhausen.de/startseite.html |titel=Startseite |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Doppelkörner Henry und Henriette'', Standort: Rähmentreppe, gestiftet von der Echter Nordhäuser Spirituosen Nordhausen GmbH
*  ,,Doppelkörner<nowiki>''</nowiki> Henry und Henriette finanziert von: Echter Nordhäuser Spirituosen Nordhausen GmbH<ref>{{Internetquelle |url=https://www.echter-nordhaeuser.de/?koalaping=1579261513 |titel=Spirituosen, Korn & Doppelkorn und Likör {{!}} Echter Nordhäuser |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Lehi'', Standort: Petriturm, gestiftet von der Nordthüringer Lebenshilfe gGmb
*  ,,Lehi<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Nordthüringer Lebenshilfe gGmbH<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordthueringer-lebenshilfe.de/lebenshilfe.html |titel=Nordthüringer Lebenshilfe: Willkommen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''TeleFunny'', Standort: Rautenstraße TeleFun Shop, gestiftet vom O2 und Vodafone Shop TeleFun
*  ,,TeleFunny<nowiki>''</nowiki> finanziert von: O2 und Vodafone Shop TeleFun
# ''Humrich'', Standort: Altendorfer Stiege, gestiftet durch Aktivitäten des Humboldt-Gymnasiums
*  ,,Humrich<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Aktivitäten des Humboldt-Gymnasiums
# ''Familie Käfer'', Standort: Familienzentrum, gestiftet durch das Preisgeld ''Der Ideale Ort''
*  ,,Familie Käfer<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Preisgeld ,,Der Ideale Ort<nowiki>''</nowiki>
# ''Findulin'', Standort: Bibliothekstreppe an der FH, gestiftet durch Treppenlauf
*  ,,Findulin<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hs-nordhausen.de/hochschule/portraet/treppenkaefer-findulin/ |titel=Treppenkäfer Findulin |abruf=2020-01-17}}</ref><nowiki>''</nowiki> finanziert von: Treppenlauf
# ''Plasmolino'', Standort: Rautenstraße, gestiftet von der Plasma Service Europe GmbH Nordhausen
*  ,,Plasmolio<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Plasma Service Europe GmbH Nordhausen
# ''Demokratikus'', Standort: Stadtbibliothek, gestiftet von Nordhäuser Bürgerinnen und Bürgern
*  ,,Demokratikus<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Nordhäuser Bürgerinnen und Bürgern
# ''Parkwächter'', Standort: Beethovenring – Treppe zum Park Hohenrode, gestiftet vom Förderverein Park Hohenrode
*  ,,Parkwächter<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Förderverein Park Hohenrode<ref>{{Internetquelle |url=https://park-hohenrode-nordhausen.de/willkommen.html |titel=Willkommen im Park Hohenrode in Nordhausen |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Dramatikus'', Standort: Theater Nordhausen, gestiftet vom Förderverein des Theaters Nordhausen
*  ,,Dramatikus<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Förderverein des Theaters Nordhausen<ref>{{Internetquelle |url=https://foerderverein-theater-nordhausen.de/startseite.html |titel=Förderverein Theater Nordhausen - Home |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''Zwahebro'', Standort: Stadtverwaltung Nordhausen, gestiftet vom Förderverein des Förderzentrums St. Martin
*  ,,Zwahebro<nowiki>''</nowiki> finanziert von: Förderverein des Förderzentrums St. Martin<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stmartin-schule.de/f%C3%B6rderverein |titel=St. Martin Schule Riedenberg - Förderverein |abruf=2020-01-17}}</ref>.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.treppenkaefer.de/kaefer.html |titel=Käfer |datum=2019-11-26 |abruf=2020-01-17}}</ref>
# ''BoNo'', Standort: Grünanlage der Partnerstädte am Zwinger, gestiftet vom Partnerstädteverein Nordhausen/Bochum
# ''Rosika'', Standort: Petriturm, gestiftet vom Jugendsozialwerk Nordhausen e.V.


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Treppenkäfer}}
{{Commonscat|Treppenkäfer}}
* [https://www.treppenkaefer.de/home.html Treppenkäfer] auf den offiziellen Seiten
* [https://www.treppenkaefer.de/home.html Treppenkäfer] auf den offiziellen Seiten
Zeile 53: Zeile 49:
<references />
<references />


[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Architektur]]
[[Kategorie:Treppe]]
[[Kategorie:Nordhausen]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Treppenkäfer