Bearbeiten von „Tod und Brand für Nordhausen, aber wundersame Verschonung Erfurts

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 86: Zeile 86:


Nach Aussage des britischen Navigators Maurice Brook in der DVD von Andreas Meissner "Nordhausen - Hitlers Raketenfabrik" erfuhren  selbst die Offiziere in der morgendlichen geheimen Vor-Flug-Information nicht, dass sie am 3. und 4. April 1945 '''verbotenerweise gegen das Genfer Abkommen „über die Behandlung von Kriegsgefangenen“ vom 27. Juli 1929 alliierte Kriegsgefangene bombardieren mussten.'''  
Nach Aussage des britischen Navigators Maurice Brook in der DVD von Andreas Meissner "Nordhausen - Hitlers Raketenfabrik" erfuhren  selbst die Offiziere in der morgendlichen geheimen Vor-Flug-Information nicht, dass sie am 3. und 4. April 1945 '''verbotenerweise gegen das Genfer Abkommen „über die Behandlung von Kriegsgefangenen“ vom 27. Juli 1929 alliierte Kriegsgefangene bombardieren mussten.'''  
"Was ich kürzlich über die Belegung der Kaserne (Barracks) erfahren musste, ist tragisch" und "Ich löste die erste Bombe auf die Kaserne aus. Ich konnte sie deutlich sehen auf meinem Bildschirm". Navigator Maurice Brook, DVD Andreas Meißner Nordhausen Hitlers Raketenfabrik, Zeit 44:20 min.
 


'''3.1.3'''  Mehrere Bomber-Piloten hielten am 3. April 1945 wegen wetterbedingter schlechter Sicht ihre Bombenladungen über Nordhausen zurück.
'''3.1.3'''  Mehrere Bomber-Piloten hielten am 3. April 1945 wegen wetterbedingter schlechter Sicht ihre Bombenladungen über Nordhausen zurück.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: