Bearbeiten von „Thüringer Allgemeine Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Thüringer Allgemeine Logo 10.2019.svg|thumb|Logo der Thüringer Allgemeine im Oktober 2019]]
Die '''Thüringer Allgemeine''' (TA) ist eine täglich erscheinende Tageszeitung mit einer Lokalredaktion in Nordhausen.
Die '''Thüringer Allgemeine''' (TA) ist eine täglich erscheinende Tageszeitung mit einer Lokalredaktion in Nordhausen. Sie erschien bis 2018 mit dem Untertitel „Nordhäuser Nachrichten“.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Zeitung ging aus ''[[Das Volk]]'' hervor und war das Organ der Bezirksleitung der SED im Bezirk Erfurt. Im Zuge der Wende beschlossen die Redakteure und Verlagsmitarbeiter die Umwandlung des Blattes in eine „neue unabhängige Zeitung“ mit dem Namen Thüringer Allgemeine. Unter diesem Namen erschien sie erstmals im Januar 1990.  
Die Zeitung ging aus ''Das Volk'' hervor und war das Organ der Bezirksleitung der SED im Bezirk Erfurt. Im Zuge der Wende beschlossen die Redakteure und Verlagsmitarbeiter die Umwandlung des Blattes in eine „neue unabhängige Zeitung“ mit dem Namen Thüringer Allgemeine. Unter diesem Namen erschien sie erstmals im Januar 1990.  
 
[[Datei:Auflage Thüringer Allgemeinejpg.jpeg|thumb|Auflage seit 1998]]


1990 hatte die Thüringer Allgemeine rund 37.000 Abonnenten im Kreis Nordhausen. Hauptkonkurrent in dieser Zeit war der ''[[Harzkurier]]''. Geführt wurde die Lokalredaktion der TA von einem provisorischen Redaktionsrat, bis im ersten Halbjahr 1990 die Wesdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) das Blatt übernahm. Im Sommer 1990 begann man mit der Modernisierung der Zeitung. 1993 zählte die TA rund 30.000 Abonnenten.
1990 hatte die Thüringer Allgemeine rund 37.000 Abonnenten im Kreis Nordhausen. Hauptkonkurrent in dieser Zeit war der ''[[Harzkurier]]''. Geführt wurde die Lokalredaktion der TA von einem provisorischen Redaktionsrat, bis im ersten Halbjahr 1990 die Wesdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) das Blatt übernahm. Im Sommer 1990 begann man mit der Modernisierung der Zeitung. 1993 zählte die TA rund 30.000 Abonnenten.


Seit 1995 ist die Thüringer Allgemeine die einzige Tageszeitung mit einer Lokalredaktion in Nordhausen. Heutiger Hauptkonkurrent ist die Website ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'' (nnz-online), die seit 2000 existiert. Wie in ganz Thüringen, kämpft die TA auch in Nordhausen mit Auflagenverlusten: 2012 zählte man noch rund 16.000 Abos im Südharz, 2022 sank die Zahl auf unter 10.000, 2024 auf 6.800.<ref name="isw"/>
Seit 1995 ist die Thüringer Allgemeine die einzige Tageszeitung mit einer Lokalredaktion in Nordhausen. Heutiger Hauptkonkurrent ist die Website ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'' (nnz-online), die seit 2000 existiert. Wie in ganz Thüringen, kämpft die TA auch in Nordhausen mit Auflagenverlusten; 2012 zählte man noch rund 20.000 Abos im Südharz, 2020 sank die Zahl auf unter 10.000.
 
== Auflage ==
: Stand: 2. Quartal 2023, Quelle: ivw.de<ref name="isw">{{Internetquelle | autor = | url =https://www.ivw.de/aw/print/qa/titel/2637 | titel =FUNKE Medien THÜ Nordhausen (TA) (Mo-Sa) | werk =ivw.de | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =25. Oktober 2023 | zitat = | format = | sprache = Sprache des Artikels | kommentar = }}</ref>
 
{| class="wikitable"
! Gesamt !! 2023 !! davon ePaper 1/2023 !! 2022 !! 2021 !! 2020 !! 2019 !! 2018 !! 2017 !! 2016 !! 2015 !! 2014 !! 2013 !! 2012 !! 2011 !! 2010 !! 2009 !! 2008 !! 2007 !! 2006 !! 2005 !! 2004 !! 2003 !! 2002 !! 2001 !! 2000 !! 1999 !! 1998
|-
| Verbreitung || 8.214 || 868 || 9.304 || 10.308 || 11.303 || 11.962 || 12.703 || 13.262 || 13.982 || 14.389 || 14.767 || 15.547 || 15.989 || 16.508 || 16.910 || 17.386 || 18.329 || 19.085 || 20.077 || 21.274 || 22.364 || 23.311 || 24.271 || 25.411 || 26.262 || 27.225 || 27.983
|-
| Verkauf || 8.144 || 868 || 9.219 || 10.281 || 10.999 || 11.696 || 12.435 || 12.952 || 13.705 || 14.121 || 14.574 || 15.136 || 15.614 || 16.167 || 16.616 || 17.184 || 17.913 || 18.775 || 19.773 || 20.960 || 22.025 || 22.943 || 23.923 || 25.086 || 25.958 || 26.947 || 27.714
|-
| Abonnement || 7.464 || 778 || 7.974 || 9.678 || 10.364 || 11.026 || 11.645 || 12.135 || 12.801 || 13.244 || 13.770 || 14.360 || 14.984 || 15.508 || 15.920 || 16.499 || 17.234 || 18.101 || 19.059 || 20.229 || 21.299 || 22.257 || 23.334 || 24.361 || 25.261 || 26.170 || 27.009
|-
| EV-Verkauf || 380 ||  || 395 || 405 || 500 || 522 || 534 || 578 || 640 || 712 || 651 || 645 || 619 || 657 || 690 || 677 || 672 || 667 || 707 || 724 || 719 || 674 || 581 || 719 || 696 || 777 || 705
|-
| EV-Lieferung || 619 ||  || 691 || 698 || 868 || 894 || 950 || 973 || 1.074 || 1.115 || 1.050 || 1.197 || 1.124 || 1.089 || 1.133 || 1.180 || 1.171 || 1.191 || 1.268 || 1.275 || 1.223 || 1.275 || 1.262 || 1.299 || 1.328 || 1.510 || 1.299
|-
| Remittenden || 239 ||  || 296 || 293 || 368 || 372 || 416 || 395 || 434 || 403 || 399 || 552 || 505 || 432 || 443 || 503 || 499 || 524 || 561 || 551 || 504 || 601 || 681 || 580 || 632 || 733 || 594
|-
| Sonst. Verkauf || 300 || 90 || 850 || 198 || 135 || 148 || 256 || 239 || 264 || 165 || 153 || 131 || 11 || 2 || 6 || 8 || 7 || 7 || 7 || 7 || 7 || 12 || 8 || 6 || 1 ||  ||
|-
| Druckauflage || 7.882 ||  || 9.295 || 10.738 || 11.607 || 12.390 || 13.186 || 13.732 || 14.914 || 14.988 || 15.432 || 16.130 || 16.626 || 17.093 || 17.500 || 18.059 || 18.998 || 19.825 || 20.850 || 22.058 || 23.064 || 24.056 || 25.112 || 26.216 || 27.106 || 28.102 || 28.706
|}


== Personen ==
== Personen ==
Zeile 41: Zeile 15:
* seit 2020: Jens Feuerriegel
* seit 2020: Jens Feuerriegel


=== Journalisten, Redakteure, Fotografen (Auswahl) ===
=== Journalisten, Redakteure, Fotografen ===
* [[Peter Cott]]
* [[Peter Cott]]
* [[Hans-Peter Blum]]
* [[Hans-Peter Blum]]
Zeile 52: Zeile 26:
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Thomas Müller]]: ''[[Nordhäuser Pressegeschichte]]''. Nordhausen: Atelier Veit, 2012.
* [[Thomas Müller]]: ''[[Nordhäuser Pressegeschichte]]''. Nordhausen: Atelier Veit, 2012.
== Externe Verweise ==
* [https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/ Website]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Zeitung]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: