Bearbeiten von „Rosengasse

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
|Name=Rosengasse
|Name=Rosengasse
|Straßenschild=
|Straßenschild=
|Bild=Rosengasse Nordhausen Winter 2021.jpg
|Bild=
|Bildbeschreibung=Blick in die Rosengasse (Februar 2021)
|Bildbeschreibung=
|Länge=130 m
|Länge=130 m
|PLZ=99734
|PLZ=99734
Zeile 35: Zeile 35:
Im Adreßbuch von 1824 waren in der Rosengasse 26 Gebäude registriert (Nr. 791–816).<ref>Hellberg; Schröter: ''Straßen in Nordhausen im Wandel der Zeit / Band 1. Nordhausen: le Petit, 2009. S. 154.</ref> Die Gebäude der unteren Rosengasse wurden 1834 der Wiedigsburg zugeordnet, zwei Häuser in der oberen zum Altendorf; so sank die Zahl der Gebäude auf 15.
Im Adreßbuch von 1824 waren in der Rosengasse 26 Gebäude registriert (Nr. 791–816).<ref>Hellberg; Schröter: ''Straßen in Nordhausen im Wandel der Zeit / Band 1. Nordhausen: le Petit, 2009. S. 154.</ref> Die Gebäude der unteren Rosengasse wurden 1834 der Wiedigsburg zugeordnet, zwei Häuser in der oberen zum Altendorf; so sank die Zahl der Gebäude auf 15.


Zu DDR-Zeiten waren viele der kleinen Häuser der Rosengasse stark baufällig. In den 1970er Jahren wurde die Gebäude der Landwirtschaft Teichmüller abgetragen. Nach der Wiedervereinigung wurden viele Häuser aberissen, zwischen 1995 und 2007 insgesamt 13. Es entstanden Neubauten und Flächen für Dienstleistungen und Gewerbetreibende.
Zu DDR-Zeiten waren viele der kleinen Häuser der Rosengasse stark baufällig. In den 170er Jahren wurde die Gebäude der Landwirtschaft Teichmüller abgetragen. Nach der Wiedervereinigung wurden einige Häuser renoviert bzw. neu erbaut. So entstanden neue Flächen für Dienstleistungen und Gewerbetreibende.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
[[Datei:NordhausenBochumhaus.jpg|thumb|Rosengasse 55: [[Bochumhaus]]]]
[[File:NordhausenBochumhaus.jpg|thumb|Rosengasse 55: [[Bochumhaus]]]]
* '''&#8199;2''' [[Ferienwohnung Rosengasse]]
* '''&#8199;2''' [[Ferienwohnung Rosengasse]]
* '''&#8199;10''' [[Kidogo - Schokolade, Kaffee & mehr]]
* '''&#8199;10''' [[Kidogo - Schokolade, Kaffee & mehr]]
Zeile 51: Zeile 51:


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Rosengasse| ]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rosengasse