Bearbeiten von „Rosengarten

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
|Bezirk=
|Bezirk=
|Stadt=
|Stadt=
|Stadtteil=[[Nordhausen-Nord]]
|Stadtteil=Nordhausen-Nord
|Typ=Park, Grünzone, Gartendenkmal  
|Typ=Park, Grünzone, Gartendenkmal  
|Gebäudetyp=  
|Gebäudetyp=  
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=1927
|existiert-seit=1927
|Name-alt=  
|Name-alt=  
|Karte=
|Karte={{#multimaps: {{#ifeq: {{{marker|}}} | no | center = | }} {{{lat|51.51475}}}, {{{lon|10.79708}}} | width = {{{width|300}}}px | height = {{{height|300}}}px | zoom = {{{zoom|15}}} | service = {{#ifeq: {{{layer|}}} | mapnik | leaflet | {{{layer|Leaflet}}} }} }}
|erfasst=5. Oktober 2021
|erfasst=5. Oktober 2021
}}
}}
Der '''Rosengarten''' ist ein öffentlich zugänglicher Garten bzw. Park in [[Nordhausen-Nord]] in unmittelbarer Nähe des [[Südharz-Klinikum]]s.
Der '''Rosengarten''' ist ein öffentlich zugänglicher Garten bzw. Park in Nordhausen-Nord in unmittelbarer Nähe des [[Südharz-Klinikum]]s.


= Geschichte =
= Geschichte =
Bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts gab es Bestrebungen zur Etablierung eines Rosariums in Nordhausen. Der Verein für Rosenfreunde war hierbei maßgeblich involviert. Als mögliche Standorte waren der Neue Friedhof, der südliche Teil der Promenade, der Primariusgraben oder ein Bereich im Stadtpark im Gespräch. Schließlich einigte sich die Stadtverordneten-Versammlung am 28. Oktober 1926 auf das Gelände am [[Präsidentenweg]]. Im Dezember 1926 erhielt das ca. 2,5 Hektar umfassende Areal den Namen „Rosengarten“.
Bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts gab es Bestrebungen zur Etablierung eines Rosariums in Nordhausen. Der Verein für Rosenfreunde war hierbei maßgeblich involviert. Als mögliche Standorte waren der Neue Friedhof, der südliche Teil der Promenade, der Primariusgraben oder ein Bereich im Stadtpark im Gespräch. Schließlich einigte man sich auf das Gelände am Präsidentenweg. Im Dezember 1926 erhielt das ca. 2,5 Hektar umfassende Areal den Namen „Rosengarten“.


Am 3. September 1927 eröffnete die Ortsgruppe des Vereins deutscher Rosenfreunde eine Herbstrosenschau. Am Nachmittag wurde der neue Rosengarten der Nordhäuser Bürgerschaft übergeben. Der Heimat- und Verkehrsverein veranstaltete aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Städtischen Rosengartens am 19. September 1937 ein Rosenfest.
Am 3. September 1927 eröffnete die Ortsgruppe des Vereins deutscher Rosenfreunde eine Herbstrosenschau. Am Nachmittag wurde der neue Rosengarten der Nordhäuser Bürgerschaft übergeben. Der Heimat- und Verkehrsverein veranstaltete aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Städtischen Rosengartens am 19. September 1937 ein Rosenfest.
Zeile 28: Zeile 28:
Mitte Juni 1954 wurde der Rosengarten wieder eröffnet; statt Rosen wurden zunächst Sommerblumen gepflanzt.
Mitte Juni 1954 wurde der Rosengarten wieder eröffnet; statt Rosen wurden zunächst Sommerblumen gepflanzt.


1978 wurde die 70 cm große kupferne Rose vorgestellt, die den Springbrunnen im Rosengarten schmückt.  
1978 wurde die 70 cm große kupferne Rose vorgestellt, die den Springbrunnen im Rosengarten schmückt.
 
1982 entstand das gleichnamige [[Rosengarten (Restaurant)|Restaurant]].
 
== Siehe auch ==
* [[Caritas-Denkmal]]


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rosengarten