Bearbeiten von „Robert Hohberg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:


== Leben ==
== Leben ==
Hohberg zog 1919 in die Stadtverordnetenversammlung ein, war 1926/1927 Stellvertreter des Vorsitzenden [[Fritz Kneiff]]<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00252616/1926_1927_0250_b.tif | titel = Einwohnerbuch 1926/1927 von Nordhausen a. H., S. 487 | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff = 21. September 2023 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> und wurde am 9. Dezember [[Stadtverordneten-Wahl Nordhausen 1929|1929]]<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 306.</ref> als Nachfolger von [[Fritz Kneiff]] zu deren [[Liste der Stadtverordnetenvorsteher von Nordhausen|Vorsitzenden]] gewählt. Er war Mitglied des 1922 gebildeten Sonderausschusses, der sich dem historisch wertvollen Stadtbild, insbesondere der richtigen Pflege und Bemalung alter Fachwerkhäuser, annehmen sollte.<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 260.</ref>
Hohberg zog 1919 in die Stadtverordnetenversammlung ein, war 1926/1927 Stellvertreter des Vorsitzenden [[Fritz Kneiff]]<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00252616/1926_1927_0250_b.tif | titel = Einwohnerbuch 1926/1927 von Nordhausen a. H., S. 487 | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff = 21. September 2023 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> und wurde am 9. Dezember [[Stadtverordneten-Wahl Nordhausen 1929|1929]]<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 306.</ref> als Nachfolger von [[Fritz Kneiff]] zu deren Vorsitzenden gewählt. Er war Mitglied des 1922 gebildeten Sonderausschusses, der sich dem historisch wertvollen Stadtbild, insbesondere der richtigen Pflege und Bemalung alter Fachwerkhäuser, annehmen sollte.<ref>[[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 260.</ref>


Daneben war er ein ausgezeichneter Schmetterlingskenner, der mit Prof. [[Arthur Petry]], Nordhausen, und [[Wikipedia:Arno Bergmann|Arno Bergmann]], Arnstadt, dem Herausgeber der "Großschmetterlinge Mitteldeutschlands" (Jena, 1951 ff.) eng zusammenarbeitete.
Daneben war er ein ausgezeichneter Schmetterlingskenner, der mit Prof. [[Arthur Petry]], Nordhausen, und [[Wikipedia:Arno Bergmann|Arno Bergmann]], Arnstadt, dem Herausgeber der "Großschmetterlinge Mitteldeutschlands" (Jena, 1951 ff.) eng zusammenarbeitete.
Zeile 27: Zeile 27:
Robert Hohberg verstarb an den Folgen eines Autounfalls auf einer Dienstfahrt.
Robert Hohberg verstarb an den Folgen eines Autounfalls auf einer Dienstfahrt.


Am 17. März 1932 wählten die Stadtverordneten als Nachfolger von Robert Hohberg [[Emil Prophet]] zum neuen Stadtverordneten-Vorsteher.
Am 17. März 1932 wählten die Stadtverordneten als Nachfolger von Robert Hohberg [[Emil Prophet]] zum neuen [[Liste der Stadtverordnetenvorsteher von Nordhausen|Stadtverordneten-Vorsteher]].


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 36: Zeile 36:


[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Stadtrat]]
[[Kategorie:Stadtverordnetenvorsteher]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1878]]
[[Kategorie:Geboren 1878]]
[[Kategorie:Gestorben 1932]]
[[Kategorie:Gestorben 1932]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Robert_Hohberg