Bearbeiten von „Nordhausens innere und äußere Politik im 15. Jahrhundert

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 217: Zeile 217:
lehren die Urkunden: Befriedung der Straßen, Unterstützung gegen Vergewaltigung,
lehren die Urkunden: Befriedung der Straßen, Unterstützung gegen Vergewaltigung,
Widerstand gegen Eingriffe auswärtiger Gerichte in die eigene Gerichtsbarkeit,
Widerstand gegen Eingriffe auswärtiger Gerichte in die eigene Gerichtsbarkeit,
d. h. Einschränkung der Macht der heimlichen Feme. 1426 kamen sie in
d.h. Einschränkung der Macht der heimlichen Feme. 1426 kamen sie in
Braunschweig zusammen, „ umme schel und not als umb daz heimlige ding unde
Braunschweig zusammen, „ umme schel und not als umb daz heimlige ding unde
andere sach. “
andere sach. “
Zeile 260: Zeile 260:
war mit seiner Summe überhaupt die am höchsten besteuerte Stadt des sächsischen
war mit seiner Summe überhaupt die am höchsten besteuerte Stadt des sächsischen
Viertels; Magdeburg, Braunschweig und Halle hatten 200, Hildesheim,
Viertels; Magdeburg, Braunschweig und Halle hatten 200, Hildesheim,
Göttingen u. a. 70, Goslar, Halberstadt, Hannover 50, Osterode und Helmstedt 30
Göttingen u.a. 70, Goslar, Halberstadt, Hannover 50, Osterode und Helmstedt 30
Gulden zu bezahlen, Summen, die deshalb interessant sind, weil sie die Einschätzung,
Gulden zu bezahlen, Summen, die deshalb interessant sind, weil sie die Einschätzung,
die Wohlhabenheit und Größe der Städte in damaliger Zeit erkennen lassen.
die Wohlhabenheit und Größe der Städte in damaliger Zeit erkennen lassen.
Zeile 462: Zeile 462:
Natürlicheres gäbe, als sein Recht mit dem Schwert in der Faust zu suchen. War
Natürlicheres gäbe, als sein Recht mit dem Schwert in der Faust zu suchen. War
ein Streitfall vorgekommen, so wurde die Fehde angesagt. Man schickte dem,
ein Streitfall vorgekommen, so wurde die Fehde angesagt. Man schickte dem,
von dem man sich verletzt fühlte, eine „Bewahrung“, d. h. man machte ihn
von dem man sich verletzt fühlte, eine „Bewahrung“, d.h. man machte ihn
aufmerksam, daß er sich nunmehr vorsehen müsse; der Lehnsherr des Gegners
aufmerksam, daß er sich nunmehr vorsehen müsse; der Lehnsherr des Gegners
bekam eine „Oberbewahrung“. Ohne solche Ankündigung der Fehde, „unverwahrten
bekam eine „Oberbewahrung“. Ohne solche Ankündigung der Fehde, „unverwahrten
Zeile 1.482: Zeile 1.482:
war noch nicht aus dem Rechtsbewußtsein geschwunden, und als nun die Vogtei
war noch nicht aus dem Rechtsbewußtsein geschwunden, und als nun die Vogtei
an die Stadt gelangte, benutzte diese sogleich ihre neue Zuständigkeit, die Rechte
an die Stadt gelangte, benutzte diese sogleich ihre neue Zuständigkeit, die Rechte
des Schultheißenamtes, d. h. Sachsens, damit zu schmälern. Hatte man bisher gern
des Schultheißenamtes, d.h. Sachsens, damit zu schmälern. Hatte man bisher gern
zugegeben, wenn der Schultheiß, der als Inhaber der Zivilgerichtsbarkeit durch
zugegeben, wenn der Schultheiß, der als Inhaber der Zivilgerichtsbarkeit durch
die von der Stadt abhängigen Schöffen doch vielfach städtischen Eingriffen
die von der Stadt abhängigen Schöffen doch vielfach städtischen Eingriffen
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)