Bearbeiten von „Nordhausen-Nord

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der Stadtteil '''Nordhausen-Nord''' wurde ab 1979 errichtet und ist überwiegend von [[Plattenbauten]] geprägt. Die Wohnfläche beträgt rund 69.500 qm mit ca. 2.000 Einwohnern.  
Der Stadtteil '''Nordhausen-Nord''' wurde ab 1979 errichtet und ist überwiegend von Plattenbauten geprägt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Tram Combino Nordhausen Dr-Robert-Koch-Straße 6.JPG|thumb|Das 2021 angelegte Rasengleis der Straßenbahn in Nordhausen-Nord]]
[[File:Tram Combino Nordhausen Dr-Robert-Koch-Straße 6.JPG|thumb|Das 2021 angelegte Rasengleis der Straßenbahn in Nordhausen-Nord]]
Am 22. August 1979 erfolgte die Grundsteinlegung für die neue [[Schule Nordhausen-Nord|Polytechnische Oberschule „Karl Marx“]] in dem Stadtteil.
Am 22. August 1979 erfolgte die Grundsteinlegung für die neue [[Schule Nordhausen-Nord|Polytechnische Oberschule „Karl Marx“]] in dem Stadtteil.  


Am 14. September 1979 wurden kurz vor dem Erstbezug der Wohnungen im Neubaugebiet die Straßennamen veröffentlicht. Diese wurden laut Ratsbeschluss am 24. April 1978 festgelegt. Insgesamt entstanden 1979 in diesem Areal 1.128 Wohnungen. Es wurde überwiegend die Wohnungsbauserie WBS 70 errichtet.Im Oktober wurde die 6500. Neubauwohnung seit dem VIII. SED-Parteitag am 1. Oktober an eine Arbeiterfamilie übergeben. Am 12. Dezember 1979 erfolgte die Übergabe der 5000. Wohnung, die die VAWG (Vereinigte-Arbeiterwohnungsbau-Genossenschaft) errichtete.
Am 14. September 1979 wurden kurz vor dem Erstbezug der Wohnungen im Neubaugebiet die Straßennamen veröffentlicht. Diese wurden laut Ratsbeschluss am 24. April 1978 festgelegt. Insgesamt entstanden 1979 in diesem Areal 1.128 Wohnungen. Im Oktober wurde die 6500. Neubauwohnung seit dem VIII. SED-Parteitag am 1. Oktober an eine Arbeiterfamilie übergeben. Am 12. Dezember 1979 erfolgte die Übergabe der 5000. Wohnung, die die VAWG (Vereinigte-Arbeiterwohnungsbau-Genossenschaft) errichtete.  


Am 3. Februar 1981 entstand die neue HO-Kaufhalle. Das [[Südharz Klinikum Nordhausen|Krankenhaus]] am [[Rosengarten]] eröffnete am 6. Oktober 1981.
Am 3. Februar 1981 entstand die neue HO-Kaufhalle. Das [[Südharz Klinikum Nordhausen|Krankenhaus]] am [[Rosengarten]] eröffnete am 6. Oktober 1981.
Zeile 12: Zeile 12:


Am 28. Februar 1982 wurde das Feierabend- und Pflegeheim seiner Bestimmung übergeben. Es gab darin 54 Zwei- und 54 Einbettzimmer.
Am 28. Februar 1982 wurde das Feierabend- und Pflegeheim seiner Bestimmung übergeben. Es gab darin 54 Zwei- und 54 Einbettzimmer.
=== Siehe auch ===
* [[Klimagerechte Quartiersentwicklung – Rahmenplan Nordhausen Nord]]


[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Nordhausen-Nord