Bearbeiten von „Max Krause

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|VORNAMEN=Max
|VORNAMEN=Max
|ANFANGSBUCHSTABE=K
|ANFANGSBUCHSTABE=K
|ALTERNATIVNAMEN=Friedrich Robert Max Krause
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Krause, Max
|SORTIERUNG=Krause, Max
|KURZBESCHREIBUNG=Rosenzüchter
|KURZBESCHREIBUNG=Rosenzüchter
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 12. Mai 1880
|GEBURTSDATUM=geb. 12. Mai 1880
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
Zeile 13: Zeile 12:
|PERSON=1
|PERSON=1
|BILD=
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|SONSTIGES=
|DbNDH=Q15090
|WIKIDATA=Q21513425
|PND=130128228
|PND=130128228
}}
}}
'''Friedrich Robert Max Krause''' (geb. 12. Mai 1880 in Nordhausen; gest. 8. August 1937 in Ostseebad Boltenhagen) war ein Rosenzüchter.
'''Max Krause''' (geb. 12. Mai 1880 in Nordhausen; gest. 8. August 1937 in Ostseebad Boltenhagen) war ein Rosenzüchter.


== Leben ==
== Leben ==
{{Lückenhaft}}
Max Krause wurde am 12. Mai 1880 in Nordhausen, [[Pferdemarkt]] 12, als drittes Kind des Kaufmanns Max Krause geboren. Seine Geschwister waren Grete, Liese, Otto und die Zwillinge Anne und Fritz. In [[Wiegersdorf]] verbrachte er seine Kindheit, wohin die Familie 1881 übersiedelte und eine Gastwirtschaft betrieb. Nach dem Schulabschluß in [[Ilfeld]] begann er eine dreijährige Lehre in der Baumschule Hesse & Severin in Blankenburg.
== Literatur ==
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9


== Externe Links ==
Max Krause wurde am 12. Mai 1880 in Nordhausen, [[Pferdemarkt]] 12, als drittes Kind des Kaufmanns Max Krause geboren. Seine Geschwister waren Grete, Liese, Otto und die Zwillinge Anne und Fritz. In [[Wiegersdorf]] verbrachte er seine Kindheit, wohin die Familie 1881 übersiedelte und eine Gastwirtschaft betrieb. Nach dem Schulabschluß in [[Ilfeld]] begann er eine dreijährige Lehre in der Baumschule Hesse & Severin in Blankenburg.
* [https://www.welt-der-rosen.de/zuechter/krause.html Rosenzüchter Max Krause Biografie und seine Rosenzüchtungen, Deutschland Hasloh]


[[Kategorie:Gärtner]]
[[Kategorie:Gärtner]]
[[Kategorie:Geboren 1880]]
[[Kategorie:Geboren 1880]]
[[Kategorie:Gestorben 1937]]
[[Kategorie:Gestorben 1937]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Max_Krause