Bearbeiten von „Manfred Schröter

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 42: Zeile 42:
* 2019: Anläßlich der Feierstunde „30 Jahre friedliche Revolution“ am 9. November 2019 wurde Manfred Schröter durch Oberbürgermeister [[Kai Buchmann]] und die Stadtratsvorsitzende [[Tilly Pape]] die [[Nordhäuser Ehrennadel]] feierlich verliehen.<ref>[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=27252 ''Verleihung der Nordhäuser Ehrennadel an Dr. Manfred Schröter''], Nordhausen.de, 11. November 2019.</ref>
* 2019: Anläßlich der Feierstunde „30 Jahre friedliche Revolution“ am 9. November 2019 wurde Manfred Schröter durch Oberbürgermeister [[Kai Buchmann]] und die Stadtratsvorsitzende [[Tilly Pape]] die [[Nordhäuser Ehrennadel]] feierlich verliehen.<ref>[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=27252 ''Verleihung der Nordhäuser Ehrennadel an Dr. Manfred Schröter''], Nordhausen.de, 11. November 2019.</ref>
* 2022: Am 3. März 2022 wurde Schröter mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm Ministerpräsident Bodo Ramelow die Ehrung im Augustinerkloster zu Erfurt vor.<ref>[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=29254 ''Dr. Manfred Schröter mit dem Bundesverdienstorden am 3. März ausgezeichnet''], Nordhausen.de, 4. März 2022.</ref>
* 2022: Am 3. März 2022 wurde Schröter mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm Ministerpräsident Bodo Ramelow die Ehrung im Augustinerkloster zu Erfurt vor.<ref>[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=29254 ''Dr. Manfred Schröter mit dem Bundesverdienstorden am 3. März ausgezeichnet''], Nordhausen.de, 4. März 2022.</ref>
* 2022: Am 28. September 2022 beschloss der Stadtrat die Straßenneubenennung der Zuwegung zwischen [[Beethovenring]] und [[Gehegeplatz]] als „Dr.-Manfred-Schröter-Weg“.<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=316780 ''Gestern getroffene Beschlüsse''], nnz-online.de, 29. September 2022.</ref> Anfangs Juli 2023 veranlasste Bürgermeisterin Rieger die Aufstellung von zwei Namensschildern am „Dr.-Manfred-Schröter-Weg“ durch die Service-Gesellschaft. --[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 17:27, 12. Aug. 2023 (CEST)
* 2022: Am 28. September 2022 beschloss der Stadtrat die Straßenneubenennung der Zuwegung zwischen [[Beethovenring]] und [[Gehegeplatz]] als „Dr.-Manfred-Schröter-Weg“.<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=316780 ''Gestern getroffene Beschlüsse''], nnz-online.de, 29. September 2022.</ref>


== Werke ==
== Werke ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Manfred_Schröter