Bearbeiten von „Liste der Pfarrer an der Kirche St. Petri (Nordhausen)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
! Name !! Zeit !! Lebensdaten !! Bemerkungen
! Name !! Zeit !! Lebensdaten !! Bemerkungen
|-
|-
|[[Lorenz Süsse]]||1522–1549||||
|Lorenz Süsse||1522–1549||||
|-
|-
|Mag. Georg Eckart||1549–1553||||1547–1549 Diakon der Kirche
|Mag. Georg Eckart||1549–1553||||1547–1549 Diakon der Kirche
Zeile 65: Zeile 65:
|Bernhard Friedrich Georg Fritze||1904–1916||||
|Bernhard Friedrich Georg Fritze||1904–1916||||
|-
|-
|[[Hermann Werner Johannes Lippert]]||1916–1945||12. September 1873–3./4. April 1945||
|[[Hermann Werner Johannes Lippert]]||1916–1945||||
|}
|}


Zeile 76: Zeile 76:
|[[Fritz Führ]]||1945–1956||28. Februar 1904 – 21. Juli 1963||1948 bis 1956 Propst in Nordhausen
|[[Fritz Führ]]||1945–1956||28. Februar 1904 – 21. Juli 1963||1948 bis 1956 Propst in Nordhausen
|-
|-
|Constantin Erich [[Johannes Hoffmann]]||1956–1974||24. April 1910 – 26. April 1977||1956 bis 1975 Propst in Nordhausen<ref>Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): ''Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990.'' Band 1: ''Abendroth – Lyr.'' K. G. Saur, München 1996, ISBN 3-598-11176-2, S. 328 ([https://books.google.de/books?id=2CpHD7n0gjkC&pg=PA328&dq=Johannes+Hoffmann+Propst+Nordhausen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQve3-lK3OAhXkIsAKHXSoAkYQ6AEIIzAB#v=onepage&q=Johannes%20Hoffmann%20Propst%20Nordhausen&f=false online, Google Books, abgerufen am 2. Dezember 2021]).</ref>
|Constantin Erich Johannes Hoffmann||1956–1974||24. April 1910 – 26. April 1977||1956 bis 1975 Propst in Nordhausen<ref>Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): ''Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990.'' Band 1: ''Abendroth – Lyr.'' K. G. Saur, München 1996, ISBN 3-598-11176-2, S. 328 ([https://books.google.de/books?id=2CpHD7n0gjkC&pg=PA328&dq=Johannes+Hoffmann+Propst+Nordhausen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQve3-lK3OAhXkIsAKHXSoAkYQ6AEIIzAB#v=onepage&q=Johannes%20Hoffmann%20Propst%20Nordhausen&f=false online, Google Books, abgerufen am 2. Dezember 2021]).</ref>
|-
|-
|Rolf Stubbe||1974–1985||12. April 1922 – 19. Dezember 1985||1975 bis 1985 Propst in Nordhausen
|Rolf Stubbe||1974||1922 – 1985||1975 bis 1985 Propst in Nordhausen
|}
|}


Zeile 143: Zeile 143:
|Friedrich August Samuel Eulhardt (Eilhardt)||1786–1797||September 1755 – Januar 1818||1784 Lehrer am Gymnasium, 1797–1827 Pfarrer der Kirche<ref name="c" />
|Friedrich August Samuel Eulhardt (Eilhardt)||1786–1797||September 1755 – Januar 1818||1784 Lehrer am Gymnasium, 1797–1827 Pfarrer der Kirche<ref name="c" />
|-
|-
|Johann Gottfried Engel||1797–1814||1. Januar 1751 – 27. April 1825||1814–1825 Pfarrer an [[St. Maria im Tale (Nordhausen)|St. Maria im Tale]]<ref name="d" />
|Johann Gottfried Engel||1797–1814||||1814–1825 Pfarrer an [[St. Maria im Tale (Nordhausen)|St. Maria im Tale]]<ref name="d" />
|}
|}


Zeile 156: Zeile 156:


[[Kategorie:Pfarrer| ]]
[[Kategorie:Pfarrer| ]]
[[Kategorie:Person|#]]
[[Kategorie:Liste|Pfarrer]]
[[Kategorie:Liste|Pfarrer]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)