Bearbeiten von „Johann August Filter

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Johann August Filter''' (geb. 10. November 1701 in Nordhausen; gest. 2. Juni 1790 ebenda) war kaiserlicher Postmeister in Nordhausen und Unterstadtschreiber.
|NACHNAME=Filter
|VORNAMEN=Johann August
|ANFANGSBUCHSTABE=F
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Filter, Johann August
|PERSON=1
|KURZBESCHREIBUNG=Stadtschreiber
|GEBURTSDATUM=geb. 10. November 1701
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=gest. 2. Juni 1780
|STERBEORT=in Nordhausen
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|PND=1017328595
}}
'''Johann August Filter''' (geb. 10. November 1701 in Nordhausen; gest. 2. Juni 1780 ebenda) war kaiserlicher Postmeister in Nordhausen und Unterstadtschreiber.


== Leben ==
== Leben ==


Johann August Filter wurde am 10. November 1701 als Sohn des Postmeisters und späteren [[Liste der Bürgermeister von Nordhausen|Bürgermeisters]] von Nordhausen [[Johann Franz Filter]] (1672-1728) und Christiane Sophie Achim (1675-1753) geboren.
Johann August Filter wurde am 10. November 1701 als Sohn des Postmeisters und späteren [[Liste der Bürgermeister von Nordhausen|Bürgermeisters]] von Nordhausen [[Johann Franz Filter]] (1672-1728) und Christiane Sophie Achim (1675-1753) geboren. Er studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Übernahm nach dem Tode des Vaters 1728 das Amt des Thurn- und Taxis'schen Postmeisters. Da er Preußen zu sehr begünstige, kündigten Braunschweig-Lüneburg und Kursachsen das Vertragsverhältnis mit Filter und eröffneten eigene Posthaltereien. Am 20. November 1720 wurde er Sekretarius (Unterstadtschreiber) und Rats-Consulent.


Filter studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und übernahm nach dem Tode seines Vaters 1728 das Amt des Thurn- und Taxis'schen Postmeisters. Da er Preußen zu sehr begünstigte, kündigten Braunschweig-Lüneburg und Kursachsen das Vertragsverhältnis mit Filter und eröffneten eigene Posthaltereien. Am 20. November 1720 wurde er Sekretarius (Unterstadtschreiber) und Rats-Consulent.
Im Jahr 1732 heiratete er Johanna Augusta Euphrosine Riemann (1716-1777), die älteste Tochter des Bürgermeisters [[Kilian Volmar Riemann]] und vorherrschende Familie von Nordhausen. Sie hatten fünf Kinder:<ref>[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Stammtafeln/PDF/Filter-131.pdf Stammtafel Filter]. Abgerufen am 23. November 2012.</ref>
 
Im Jahr 1732 heiratete er Johanna Augusta Euphrosine Riemann (1716-1777), die älteste Tochter des Bürgermeisters [[Kilian Volkmar Riemann]], eine der vorherrschenden Familien von Nordhausen. Sie hatten fünf Kinder:<ref>[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Stammtafeln/PDF/Filter-131.pdf Stammtafel Filter]. Abgerufen am 23. November 2012.</ref>


*Johann Chilian August (1733-1804), ab 1780 ebenfalls Postmeister
*Johann Chilian August (1733-1804), ab 1780 ebenfalls Postmeister
Zeile 48: Zeile 28:
[[Kategorie:Person (Postwesen)]]
[[Kategorie:Person (Postwesen)]]
[[Kategorie:Geboren 1701]]
[[Kategorie:Geboren 1701]]
[[Kategorie:Gestorben 1780]]
[[Kategorie:Gestorben 1790]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Johann_August_Filter