Bearbeiten von „Innerdeutsche Grenze (Kreis Nordhausen)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Zonengrenze bei Walkenried.jpg|thumb|Gedenkstein zwischen Ellrich und Walkenried (2012)]]
[[Datei:Zonengrenze bei Walkenried.jpg|thumb|Gedenkstein zwischen Ellrich und Walkenried (2012)]].
Der '''Kreis Nordhausen''' lag von 1949 bis 1990 an der '''innerdeutschen Grenze'''. Die Grenze verlief im Westen des Kreisgebiets auf einer Länge von etwa 40 Kilometern und trennte den Kreis von der Bundesrepublik Deutschland.
Der '''Kreis Nordhausen''' lag von 1949 bis 1990 an der '''innerdeutschen Grenze'''. Die Grenze verlief im Westen des Kreisgebiets auf einer Länge von etwa 40 Kilometern und trennte den Kreis von der Bundesrepublik Deutschland.


Zeile 55: Zeile 55:
Am 28. November 1978 floh ein Ehepaar mit einem entwendeten Agrarflugzeug und landete bei Bad Lauterberg. Am 18. März 1985 versuchte eine vierköpfige Familie mit einem gepanzerten Lkw die Grenze bei Ellrich zu durchbrechen. Der Versuch scheiterte, die Eltern wurden zu Haftstrafen verurteilt.
Am 28. November 1978 floh ein Ehepaar mit einem entwendeten Agrarflugzeug und landete bei Bad Lauterberg. Am 18. März 1985 versuchte eine vierköpfige Familie mit einem gepanzerten Lkw die Grenze bei Ellrich zu durchbrechen. Der Versuch scheiterte, die Eltern wurden zu Haftstrafen verurteilt.
Genaue Zahlen über erfolgreiche und gescheiterte Fluchtversuche im Kreis Nordhausen liegen nicht vor.
Genaue Zahlen über erfolgreiche und gescheiterte Fluchtversuche im Kreis Nordhausen liegen nicht vor.
== Literatur ==
* Horst Gundlach: ''Die deutsch-deutsche Grenze 1945 - 1990. Eine Dokumentation der Ereignisse im Südharz''. Bad Langensalza: Rockstuhl, 2014. ISBN 9783867777247
== Externe Verweise ==
{{Commonscat|Inner German border in Landkreis Nordhausen}}




[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: