Bearbeiten von „Hermann Feuchte

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|VORNAMEN=Hermann
|VORNAMEN=Hermann
|ANFANGSBUCHSTABE=F
|ANFANGSBUCHSTABE=F
|ALTERNATIVNAMEN=Hermann Richard Feuchte
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Feuchte, Hermann
|SORTIERUNG=Feuchte, Hermann
|KURZBESCHREIBUNG=Stadtverwaltungsdirektor
|KURZBESCHREIBUNG=Stadtverwaltungsdirektor
|GEBURTSDATUM=geb. 22. Februar 1902
|GEBURTSDATUM=geb. 22. Februar 1902
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=gest. 23. Februar 1973
|STERBEDATUM=gest. 1973
|STERBEORT=in Hamburg
|STERBEORT=
|PERSON=1
|PERSON=1
|BILD=
|BILD=
|COMMONS=
|COMMONS=
|DbNDH=Q5991
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=
|PND=
}}
}}
'''Hermann Richard Feuchte''' (geb. 22. Februar 1902 in Nordhausen<ref name="Amerikanische Interniertenkartei">Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/2 Nr. 15231 Amerikanische Interniertenkartei.</ref>; gest. 23. Februar 1973 in Hamburg<ref>[https://www.hamburg.de/contentblob/4432434/de569266113a01fc91ca290595c7e2dc/data/332-5-49181-01.pdf#page=187 Generalregister Sterbefälle ab 1951 - hamburg.de, S. 187], abgerufen am 11. Mai 2023.</ref>) war Stadtverwaltungsdirektor von Nordhausen.
{{Lückenhaft}}
'''Hermann Feuchte''' (geb. 22. Februar 1902 in Nordhausen;<ref name="Amerikanische Interniertenkartei">Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 904/2 Nr. 15231 Amerikanische Interniertenkartei.</ref> gest. 1973)<ref>[https://www.archive-in-thueringen.de/de/bestand/view/id/6205 8.13. NL Feuchte, Hermann - Archivportal Thüringen], abgerufen am 3. September 2022.</ref><ref>''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (3/1999)]]''</ref> war Stadtverwaltungsdirektor von Nordhausen.


== Leben ==
== Leben ==
Feuchte war von 1926 bis 1935 Verkehrsamtsleiter und bis 1933 Geschäftsführer der Wirtschafts- und Verkehrsgemeinschaft Südharz-Kyffhäuser. Vom 13. November 1934 bis Ende 1939 war er als Nordhäuser Stadtverwaltungsdirektor tätig. Im Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen ist er in der Blödaustraße 5 verzeichnet.<ref>[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00250427/1937_0041_a.tif Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen], abgerufen am 8. September 2022.</ref>  
Feuchte war von 1926 bis 1935 Verkehrsamtsleiter und bis 1933 Geschäftsführer der Wirtschafts- und Verkehrsgemeinschaft Südharz-Kyffhäuser. Vom 13. November 1934 bis Ende 1939 war er als Nordhäuser Stadtverwaltungsdirektor tätig. Im Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen a. H. - Nordhausen ist er in der Blödaustr. 5 verzeichnet.<ref>[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00250427/1937_0041_a.tif Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen a. H. - Nordhausen], abgerufen am 8. September 2022.</ref> Seit 1940 war er Verwaltungsdirektor in Posen.<ref name="Name_der_Quelle_a">[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[[Nordhausen unter dem Sternenbanner]]''. Nordhausen: Archiv der Stadt Nordhausen, 1995, S. 25.</ref> 1945 hielt sich Feuchte in Hasselfelde auf, um dort eine Restgruppe der Posener Stadtverwaltung zu unterstützen, die sich mit Abwicklungsarbeiten befasste. Anfang Juni 1945 hielt er sich in Hasselfelde versteckt, wurde dort verhaftet, interniert<ref name="Amerikanische Interniertenkartei" /> und zunächst im [[Siechhof]] festgehalten,<ref name="Name_der_Quelle_a" /> anschließend im Camp 95 (Ziegenhain), danach im Internierungslager Darmstadt. Am 1. Juni 1946 wurde er von dort entlassen.<ref name="Amerikanische Interniertenkartei" />


Seit 1940 war er Verwaltungsdirektor in Posen.<ref name="Name_der_Quelle_a">[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[[Nordhausen unter dem Sternenbanner]]''. Nordhausen: Archiv der Stadt Nordhausen, 1995, S. 25.</ref> 1945 kam Feuchte nach Hasselfelde, um dort eine Restgruppe der evakuierten Posener Stadtverwaltung zu unterstützen, die sich mit Abwicklungsarbeiten befasste. Anfang Juni 1945 wurde er dort verhaftet<ref name="Amerikanische Interniertenkartei" /> und zunächst im [[Siechhof]] festgehalten.<ref name="Name_der_Quelle_a" /> Danach wurde er in das Camp 95 (Ziegenhain) überstellt und schließlich aus dem Internierungslager Darmstadt am 1. Juni 1946 entlassen.<ref name="Amerikanische Interniertenkartei" />
Später siedelte er in die Bundesrepublik über und war Legationsrat Erster Klasse.


Später siedelte Feuchte in die Bundesrepublik über und war Legationsrat Erster Klasse. Dieser Titel wurde nur an Angehörige des Auswärtigen Dienstes verliehen.
Zusammen mit [[Hans Petersen]] und anderen verfasste er 1965 eine Kritikschrift über das Buch ''[[Das 1000-jährige Nordhausen und der schöne Südharz]]'', das sog. ''[[Memorandum]]''.


Zusammen mit [[Hans Petersen]] und anderen verfasste er 1967 das sog. ''[[Memorandum]]'', eine Kritikschrift über das Buch ''[[Das 1000-jährige Nordhausen und der schöne Südharz]]''.
In den 1960er Jahren lebte er in Hamburg.
 
In den 1960er Jahren lebte er in Hamburg, Farmsener Zoll 10.<ref>''[[Memorandum – Kritische Betrachtung einer literarischen Selbstdarstellung]]''</ref><ref>[https://agora.sub.uni-hamburg.de/subhh-adress/digbib/view?did=c1:1376649&p=426 SUB Hamburg - Pageview - view, S. 420], abgerufen am 11. November 2022.</ref>


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Hermann_Feuchte