Bearbeiten von „Elisabeth Hindenberg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:


== Leben ==
== Leben ==
Vater: Pfarrer. 1938 Eintritt in das Diakonieseminar im Städtischen Krankenhaus Bitterfeld, 1940 Zweitschwester in Schlochau, 1945 Stationsschwester im Städtischen Krankenhaus in Potsdam.<ref>{{Literatur|autor=Liselotte Katscher |titel=Krankenpflege und das Jahr 1945: der Zusammenbruch und seine Folgen am Beispiel der Schwesternschaft des Evangelischen Diakonievereins |ort= |verlag=Diakonie-Verlag |jahr=1993 |seiten=252 |url=https://www.google.de/books/edition/Krankenpflege_und_das_Jahr_1945/8YURAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=%22Hindenberg,+Elisabeth%22&dq=%22Hindenberg,+Elisabeth%22&printsec=frontcover |format=Digitalisat }}</ref>
Vater: Pfarrer. 1938 Eintritt in das DS (?) im Städtischen Krankenhaus Bitterfeld, 1940 Zweitschwester in Schlochau, 1945 Stationsschwester im Städtischen Krankenhaus in Potsdam.<ref>{{Literatur|autor=Liselotte Katscher |titel=Krankenpflege und das Jahr 1945: der Zusammenbruch und seine Folgen am Beispiel der Schwesternschaft des Evangelischen Diakonievereins |ort= |verlag=Diakonie-Verlag |jahr=1993 |seiten=252 |url=https://www.google.de/books/edition/Krankenpflege_und_das_Jahr_1945/8YURAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=%22Hindenberg,+Elisabeth%22&dq=%22Hindenberg,+Elisabeth%22&printsec=frontcover |format=Digitalisat }}</ref>


Elisabeth Hindenberg war von 1949 bis zu ihrem Ruhestand 1977 in Nordhausen als Gemeindeschwester in der ambulanten Krankenpflege der evangelischen Schwesternstation tätig. 28 Jahre lang besuchte sie die Patienten im Raum Nordhausen zuhause, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Bei Wind und Wetter war sie zunächst mit dem Fahrrad und später mit einem Simson-Moped (anfangs [[Wikipedia:Simson KR 50|Simson KR 50]], dann [[Wikipedia:Simson Schwalbe|Simson Schwalbe)]] unterwegs, um Kranke zu pflegen und Sterbende zu begleiten. Neben den medizinischen Aufgaben stand sie als Ansprechpartnerin für persönliche Probleme älterer Menschen zur Verfügung und half, wo es möglich war. Zudem versuchte Elisabeth Hindenberg durch seelsorgerischen Rat, den Menschen Trost zu spenden.
Elisabeth Hindenberg war von 1949 bis zu ihrem Ruhestand 1977 in Nordhausen als Gemeindeschwester in der ambulanten Krankenpflege der evangelischen Schwesternstation tätig. 28 Jahre lang besuchte sie die Patienten im Raum Nordhausen zuhause, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Bei Wind und Wetter war sie zunächst mit dem Fahrrad und später mit einem Simson-Moped (anfangs [[Wikipedia:Simson KR 50|Simson KR 50]], dann [[Wikipedia:Simson Schwalbe|Simson Schwalbe)]] unterwegs, um Kranke zu pflegen und Sterbende zu begleiten. Neben den medizinischen Aufgaben stand sie als Ansprechpartnerin für persönliche Probleme älterer Menschen zur Verfügung und half, wo es möglich war. Zudem versuchte Elisabeth Hindenberg durch seelsorgerischen Rat, den Menschen Trost zu spenden.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Elisabeth_Hindenberg