Bearbeiten von „Diskussion:Wallrothstraße 4

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Im Jahre 1981 sah  man abends vom Haus Wallroth-Strasse 2, Wohnhaus von Dr. Hilmar Rudloff und seiner Familie, auf den hell beleuchteten hohen Stacheldraht-Zaun um das Haus Wallroth-Strasse 4. Gelegentlich patroullierte eine Person um das Haus. "SED-Kreisleitung", sagte Humboldt-Schul-Klassenkamerad Herbert Weber, seines Zeichens Rechtsanwalt. Er wohnte in der Backstein-Villa Nummer 3.  
Im Jahre 1981 sah  man abends vom Haus Wallroth-Strasse 2, Wohnhaus von Dr. Hilmar Rudloff und seiner Familie, auf den hell beleuchteten hohen Stacheldraht-Zaun um das Haus Wallroth-Strasse 4. Gelegentlich patroullierte eine Person um das Haus. "SED-Kreisleitung", sagte Humboldt-Schul-Klassenkamerad Herbert Weber, seines Zeichens Rechtsanwalt. Er wohnte in der Backstein-Villa Nummer 3.  
Seine Mutter Helene Weber war eine geschickte Zahnärztin mit einem in Kriegszeiten noch seltenen E-Motor-getriebenen schonenden Bohrer und deshalb kurzem Schmerzempfinden.--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 18:44, 1. Jan. 2022 (CET)
Seine Mutter Helene Weber war eine geschickte Zahnärztin mit einem in Kriegszeiten noch seltenen E-Motor-getriebenen schonenden Bohrer und deshalb kurzem Schmerzempfinden.--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 18:44, 1. Jan. 2022 (CET)
== Demo am 9. Januar 1990 ==
Die Demonstration ist eine der größten, die Nordhausen erlebte. Um 18:00 Uhr versammeln sich auf dem August-Bebel-Platz etwa 35.000 Menschen. Vertreter der im „Wahlbündnis 90“ vereinten Oppositionsgruppen Neues Forum, Demokratischer Aufbruch und SDP (demnächst SPD) rufen zum Protestmarsch zum Gebäude der ehemaligen SED-Kreisleitung in der „Straße der Jugend", heute wieder „Wallroth-Straße", auf. Demonstranten stellen am Eingang Kerzen auf, Sprechchöre fordern die Räumung des Hauses.
-------------
Wer hat 1. den Abschnitt "Demo am 9. Januar 1990..." in den Abschnitt "Diskussion: Wallrothstraße 4" eingerückt und 2. welche Quelle  hat den Text "Die Demonstration .. " ursprünglich verfasst ?
Sollte man  nicht verschweigen. Guten Abend--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2022 (CET)
: Hallo! Der Abschnitt wurde anonym eingestellt und stammt von hier: [[9. Januar]]. --[[Benutzer:Friedrich Werner|Friedrich Werner]] ([[Benutzer Diskussion:Friedrich Werner|Diskussion]]) 18:35, 4. Jan. 2022 (CET)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Diskussion:Wallrothstraße_4