Bearbeiten von „Diskussion:Kurt Isemann

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
In den Jahren 1939 bis 1942 hinkte täglich "Ernstchen", ein schwer gehbehinderter Jugendlicher, auf der Osterstrasse zum "Isemann".  Wir Kinder ärgerten ihn gerne mit Ballwürfen oder tanzten um ihn herum. Er wehrte sich mit Beschimpfungen, wurde aber nie handgreiflich. Etwa ab 1942 wurde er nicht mehr gesehen. Er sei mit Rechtsanwalt Frohnhausen, Osterstrasse, auf einen Lastwagen getrieben worden, erzählte Rechtsanwalt Hilmar Rudloff. In den westdeutschen "Nordhäuser Nachrichten" aus  Bad Sachsa las ich mal, dass er "Wildt" geheissen habe.  Es wäre interessant,  mehr über ihn zu wissen, z.B. ob er  zur Gründerfamilie "Wildt" gehörte.--Meyenburgstrasse 12:26, 3. Feb. 2021 (CET)
In den Jahren 1939 bis 1942 hinkte täglich "Ernstchen", ein schwer gehbehinderter Jugendlicher, auf der Osterstrasse zum "Isemann".  Wir Kinder ärgerten ihn gerne mit Ballwürfen oder tanzten um ihn herum. Er wehrte sich mit Beschimpfungen, wurde aber nie handgreiflich. Etwa ab 1942 wurde er nicht mehr gesehen. Er sei mit Rechtsanwalt Frohnhausen, Osterstrasse, auf einen Lastwagen getrieben worden, erzählte Rechtsanwalt Hilmar Rudloff. In den westdeutschen "Nordhäuser Nachrichten" aus  Bad Sachsa las ich mal, dass er "Wildt" geheissen habe.  Es wäre interessant,  mehr über ihn zu wissen, z.B. ob er  zur Gründerfamilie "Wildt" gehörte.--Meyenburgstrasse 12:26, 3. Feb. 2021 (CET)
: war denn "der muss zum Isemann" ein geflügeltes Wort für jene mit einem Nervenleiden? --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 16:16, 6. Feb. 2021 (CET)
:: Richtig, die "Ungebildeten"oder die "Einfachen Leute" sagten in den vierziger Jahren lieber kürzer :              "Der oder Die ist bekloppt oder bescheuert."--Meyenburgstrasse 18:08, 6. Feb. 2021 (CET)
::: Ich werde es in meinen Wortschatz aufnehmen. :-) --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 19:52, 6. Feb. 2021 (CET)
Bei den kleinen Mädchen war das Wort "Doof" beliebt.Auf der Osterstrasse stand mal mit Kreide geschrieben:      "Dieter ist doof", weil Dieter nicht mehr im Sandkasten "Vati" spielen wollte.--Meyenburgstrasse 22:21, 6. Feb. 2021 (CET)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Diskussion:Kurt_Isemann