Bearbeiten von „Carl Wilhelm Ferdinand Seiffart

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
|NACHNAME=Seiffart
|NACHNAME=Seiffart
|VORNAMEN=Carl Wilhelm Ferdinand
|VORNAMEN=Carl Wilhelm Ferdinand
|ANFANGSBUCHSTABE=S
|ALTERNATIVNAMEN=Karl Wilhelm Ferdinand Seiffart
|ALTERNATIVNAMEN=Karl Wilhelm Ferdinand Seiffart
|SORTIERUNG=Seiffart, Carl Wilhelm Ferdinand
|SORTIERUNG=Seiffart, Carl Wilhelm Ferdinand
|PERSON=1
|PERSON=1
|KURZBESCHREIBUNG=Bürgermeister, Jurist
|KURZBESCHREIBUNG=Bürgermeister, Jurist
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=18. Juni 1766
|GEBURTSDATUM=18. Juni 1766
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
Zeile 14: Zeile 14:
|COMMONS=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|DbNDH=Q51920
|SONSTIGES=
|WIKIDATA=
|PND=1177843978
|PND=1177843978
}}
}}
Zeile 24: Zeile 23:
Er studierte Jura und wurde am 6. Januar 1802 in der letzten reichsstädtischen Wahlnacht zum Senator berufen. Für seine Verdienste wurde er mit dem preußischen Hofratstitel geehrt und war Ritter des roten Adlerordens. Seiffart wurde Polizeikommissar und 1815 zum Etappenkommandanten ernannt.  
Er studierte Jura und wurde am 6. Januar 1802 in der letzten reichsstädtischen Wahlnacht zum Senator berufen. Für seine Verdienste wurde er mit dem preußischen Hofratstitel geehrt und war Ritter des roten Adlerordens. Seiffart wurde Polizeikommissar und 1815 zum Etappenkommandanten ernannt.  


Nach dem Tod von [[Johann Conrad Ephraim Grünhagen]] wurde er 1822 zum Bürgermeister berufen. 1832 wurde er von den Stadtverordneten nicht wieder gewählt und schied aus dem Amt aus.
Nach dem Tod von [[Johann Conrad Ephraim Grünhagen]] wurde er 1822 zum Bürgermeister berufen. 1832 wurde er von der Stadtverordneten nicht wieder gewählt und schied aus dem Amt aus.


Seiffart war mit Johanna Maria Rode verheiratet. Sein ältester Sohn war [[Ferdinand Conrad Seiffart]] (1802–1877)<ref>[[Wikipedia:Ferdinand_Conrad_Seiffart|Biografie auf Wikipedia]], abgerufen am 10. Dezember 2020.</ref>.
Seiffart war mit Johanna Maria Rode verheiratet. Sein ältester Sohn war [[Ferdinand Conrad Seiffart]] (1802–1877)<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Conrad_Seiffart Biografie auf Wikipedia], abgerufen am 10. Dezember 2020.</ref>.


Er gehörte zur Kirchengemeinde Nicolai.
Er gehörte zur Kirchengemeinde Nicolai.
Zeile 35: Zeile 34:
== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
* [https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1549877010045/1/#topDocAnchor Brief von Karl Wilhelm Ferdinand Seiffart an Louis Spohr]
* [https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1549877010045/1/#topDocAnchor Brief von Karl Wilhelm Ferdinand Seiffart an Louis Spohr]
* [http://www.spohr-briefe.de/index.php?id=35&m=1610 Briefwechsel zwischen Karl Wilhelm Ferdinand Seiffart und Louis Spohr]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 42: Zeile 40:
{{Navigationsleiste Bürgermeister von Nordhausen}}
{{Navigationsleiste Bürgermeister von Nordhausen}}


[[Kategorie:Jurist]]
[[Kategorie:Geboren 1766]]
[[Kategorie:Geboren 1766]]
[[Kategorie:Gestorben 1841]]
[[Kategorie:Gestorben 1841]]
[[Kategorie:Jurist]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Carl_Wilhelm_Ferdinand_Seiffart