Bearbeiten von „August Dühr

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
== Leben ==
== Leben ==
August Dühr studierte von 1862 bis 1867 klassische Philologie in Erlangen und Berlin, von 1870/71 in Göttingen Philosophie. Ab 1867 unterrichtete er fünf Jahre privatim
August Dühr studierte von 1862 bis 1867 klassische Philologie in Erlangen und Berlin, von 1870/71 in Göttingen Philosophie. Ab 1867 unterrichtete er fünf Jahre privatim
und 1½ Jahre an den Gymnasien zu Rostock und Schwerin und an der Realschule zu Schönberg im Fürstentum Ratzeburg. Während dieser Zeit absolvierte er das Examen pro facultate docendi Weihnachten 1872 zu Rostock und promovierte hier am 6. Juni 1873. Um in den preußischen Schuldienst zu treten, übernahm er 1874 die am Gymnasium zu Stendal vakant gewordene wissenschaftliche Hilfslehrerstelle und leistete zugleich das in Preußen erforderliche Probejahr ab. 1875 erfolgte die Anstellung als ordentlicher Lehrer bis 1891.
und 1½ Jahre an den Gymnasien zu Rostock und Schwerin und an der Realschule zu Schönberg im Fürstentum Ratzeburg. Während dieser Zeit absolvierte er das Examen pro facultate docendi Weihnachten 1872 zu Rostock und promovierte hier am 6. Juni 1873. Um in den preußischen Schuldienst zu treten, übernahm 1874 die am Gymnasium zu Stendal vakant gewordene wissenschaftliche Hilfslehrerstelle und leistete zugleich
das in Preußen erforderliche Probejahr ab. 1875 erfolgte die Anstellung als ordentlicher Lehrer bis 1891.
   
   
1893 ging Dühr an das Gymnasium zu Sangerhausen. Von Michaelis 1895 bis 1904 war er Oberlehrer am [[Realgymnasium]] zu Nordhausen.
1893 ging Dühr an das Gymnasium zu Sangerhausen. Von Michaelis 1895 bis 1904 war er Oberlehrer am [[Realgymnasium]] zu Nordhausen.
 
== Werke (Auswahl) ==
== Werke (Auswahl) ==
* ''Homers Odyssee in niederdeutscher poetischer Übertragung. Proben aus den ersten Büchern.'' 1. Teil. Nordhausen 1897. 18 S. (Programm Nordhausen Realgymnasium.)
* ''Homers Odyssee in niederdeutscher poetischer Übertragung. Proben aus den ersten Büchern.'' 1. Teil. Nordhausen 1897. 18 S. (Programm Nordhausen Realgymnasium.)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/August_Dühr