Bearbeiten von „AnImA

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| Genre            = Deathcore, Deathmetal
| Genre            = Deathcore, Deathmetal
| Gründung        = 2005
| Gründung        = 2005
| Auflösung        = 2010 (2012)
| Auflösung        = 2012
| Neugründung      =  
| Neugründung      =  
| Verweis          = [http://www.metalblade.com/europe/de/artists/anima/ Profil auf metalblade.com]
| Verweis          = [http://www.metalblade.com/europe/de/artists/anima/ Profil auf metalblade.com]
Zeile 20: Zeile 20:
| Gründer4a        =  
| Gründer4a        =  
| Gründer4b        = <!-- bis 20 möglich -->
| Gründer4b        = <!-- bis 20 möglich -->
| Besetzung        = 2010
| Besetzung        =  
| Besetzung1a      = Robert Horn
| Besetzung1a      = Robert Horn
| Besetzung1b      = Gesang
| Besetzung1b      = Gesang
Zeile 34: Zeile 34:
| Ehemalige1a      = Tino Hoffmann
| Ehemalige1a      = Tino Hoffmann
| Ehemalige1b      = Gesang
| Ehemalige1b      = Gesang
| Ehemalige2a      = Mario Merkel  
| Ehemalige2a      = Mario Merkel
| Ehemalige2b      = Gesang
| Ehemalige2b      = Gesang
| Extras          =  
| Extras          =  
Zeile 44: Zeile 44:
| Logobeschreibung unten =  
| Logobeschreibung unten =  
}}
}}
'''AnImA''' war eine 2005 gegründete Deathcore-Band aus Nordhausen, die sich Anfang 2012 auflöste.
'''AnImA''' ist eine 2005 gegründete Deathcore-Band aus Nordhausen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die Band wurde im Sommer 2005 zunächst unter dem Namen ''Metmachines'' in Nordhausen gegründet. Später entschied man sich für den Namen ''Today Heaven´s Dying''. Mit Aufnahme der ersten CD „Souls Of The Decedents“ im Jahr 2006 einigte sich die Band auf den Namen ''AnImA''. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die Gruppe im [[Klubhaus Nordhausen]], in den folgenden Jahren traten sie in zahlreichen deutschen Städten auf und tourten im Ausland (u. a. in Österreich, Frankreich, Schweiz, Belgien, Niederlande). Im Dezember 2010 spielten Anima ihre letzte Show in Nordhausen mit der ursprünglichen Besetzung, da „im Vorfeld mehrere Mitglieder aus zeitlichen und interessetechnischen Gründen ihren Ausstieg aus der Band beschlossen hatten.“ Anfang 2012 löste sich die Band endgültig auf; Steven Holl und Benjamin Kühnemund wechselten zur Metalcore-Band [[Maroon]].
Die Band wurde im Sommer 2005 zunächst unter dem Namen ''Metmachines'' in Nordhausen gegründet. Später entschied man sich für den Namen ''Today Heaven´s Dying''. Mit Aufnahme der ersten CD „Souls Of The Decedents“ im Jahr 2006 einigte sich die Band auf den Namen ''AnImA''. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die Gruppe im [[Klubhaus Nordhausen]], in den folgenden Jahren traten sie in zahlreichen deutschen Städten auf und tourten im Ausland (u. a. in Österreich, Frankreich, Schweiz, Belgien, Niederlande).  


== Stil ==
== Stil ==


Zu Anfang konzentrierte sich Anima auf reinen Metalcore; mit ''The Daily Grind'' (2008) kamen dann Elemente von Deathcore auf. Das Album ''Enter the Killzone'' (2010) ist beeinflußt von Trash und Deathmetal. Die Texte stammen vom Gitarristen André Steinmann und sind in englischer Sprache verfaßt.
Zu Anfang konzentrierte sich Anima auf reinen Metalcore; mit ''The Daily Grind'' (2008) kamen dann Elemente von Deathcore auf. Das Album ''[[Enter the Killzone]]'' (2010) ist beeinflußt von Trash und Deathmetal. Die Texte stammen vom Gitarristen André Steinmann und sind in englischer Sprache verfaßt.


== Diskographie ==
== Diskographie ==
Zeile 60: Zeile 60:
* 2006: ''Souls of the Decedents''
* 2006: ''Souls of the Decedents''
* 2008: ''The Daily Grind''  
* 2008: ''The Daily Grind''  
* 2010: ''Enter the Killzone'' (Metal Blade Records)
* 2010: ''[[Enter the Killzone]]'' (Metal Blade Records)


=== Demo ===
=== Demo ===


* 2012: ''Through These Gates''
* 2012: ''Through These Gates''
== Siehe auch ==
Bands aus Nordhausen mit Stilrichtung Death Metal:
* [[Maroon]]
* [[Doomed Men]]


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==


* [http://www.metalblade.com/europe/de/artists/anima/ Profil] auf metalblade.com
* [http://www.metalblade.com/europe/de/artists/anima/ Profil] auf metalblade.com
* ''[http://www.burnyourears.de/interviews/9655-anima-interview-mit-gitarrist-andre-zu-enter-the-killzone.html Interview mit Gitarrist André zu "Enter The Killzone"]'', 11. März 2010.
* ''[http://www.burnyourears.de/interviews/9655-anima-interview-mit-gitarrist-andre-zu-enter-the-killzone.html Interview mit Gitarrist André zu "Enter The Killzone"]''. burnyourears.de, 11. März 2010.
* ''[http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=53080 ANIMA veröffentlichen "The Daily Grind"]''. In: ''[[Neue Nordhäuser Zeitung]]'', 27. August 2008.


=== Rezeption ===
=== Rezeption ===


* Andreas Schulz: ''[http://www.musikreviews.de/reviews/2010/Anima/Enter-The-Killzone/ Anima: Enter The Killzone (Review)]'', 12. März 2010.
* Andreas Schulz: ''[http://www.musikreviews.de/reviews/2010/Anima/Enter-The-Killzone/ Anima: Enter The Killzone (Review)]''. musikreviews.de, 12. März 2010.
* ''[http://www.burnyourears.de/alben/9493-anima-enter-the-killzone.html Album Review: Enter The Killzone]'', 27. Februar 2010.
* ''[http://www.burnyourears.de/alben/9493-anima-enter-the-killzone.html Album Review: Enter The Killzone]''. burnyourears.de, 27. Februar 2010.
* ''[http://www.burnyourears.de/alben/867-anima-the-daily-grind.html Album Review: The Daily Grind]'', 3. September 2008.
* ''[http://www.burnyourears.de/alben/867-anima-the-daily-grind.html Album Review: The Daily Grind]''. burnyourears.de, 3. September 2008.
 
{{Normdaten|TYP=k|GND=1026861462 |LCCN=|VIAF=}}


[[Kategorie:Musikgruppe]]
[[Kategorie:Musikgruppe]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/AnImA