Bearbeiten von „7. Juni

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 7. Juni 1528 wurde in Nordhausen der Theologe, Kirchenlieddichter und Historiker [[Cyriacus Spangenberg]] geboren.
Am 7. Juni 1528 wurde in Nordhausen der Theologe, Kirchenlieddichter und Historiker [[Cyriacus Spangenberg]] geboren.


==== [[1826]] ====
==== 1952 ====
Am 7. Juni fährt die Kronprinzessin von Preußen auf dem Wege nach Heiligenstadt durch Nordhausen.
Am 7. Juni 1952 wurden im Kreis Nordhausen aus dem Sperrgebiet entlang der innerdeutschen Grenze 467 Personen zwangsausgesiedelt.<ref>Bennewitz, Potratz: ''Zwangsaussiedlungen ...'' Seite 59</ref>
 
==== 1898 ====
Der katholische Geistliche [[Moritz Ludwig Oppermann]] stirbt.
 
==== [[1902]] ====
100 Jahre Zugehörigkeit zu Preußen: Am 7. Juni finden öffentliche Schulfeiern statt, in denen Gedenkmedaillen verliehen werden, welche die Stadt zur Erinnerung an das Ereignis hat prägen lassen. Eine Festvorstellung im Theater beschließt den ersten Tag.
 
==== [[1927]] ====
Am 7. Juni beginnt der Umzug des [[Stadtarchiv]]s aus den Räumen des „[[Altes Museum|Alten Museums]]“ Friedrich-Wilhelm-Platz 8 in das städtische Gebäude [[Mauerstraße]] 15, wo es bis zum Kriegsende verbleibt.
 
==== [[1931]] ====
Am 7. Juni gegen 13 Uhr überfliegt erneut das Luftschiff „Graf Zeppelin“ die Umgebung der Stadt in geringer Höhe. Es befindet sich auf einem Flug nach Magdeburg.
 
==== [[1952]] ====
Am 7. Juni 1952 werden im Kreis Nordhausen aus dem Sperrgebiet entlang der innerdeutschen Grenze 467 Personen zwangsausgesiedelt.<ref>Bennewitz, Potratz: ''Zwangsaussiedlungen '' Seite 59</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 28: Zeile 13:


[[Kategorie: 1528]]
[[Kategorie: 1528]]
[[Kategorie: 1826]]
[[Kategorie: 1898]]
[[Kategorie: 1902]]
[[Kategorie: 1927]]
[[Kategorie: 1931]]
[[Kategorie: 1952]]
[[Kategorie: 1952]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/7._Juni