Bearbeiten von „7. Februar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 7. Februar 1703 dringen preußische Soldaten durch das [[Siechentor]] in die Stadt ein, nahmen auf dem Markt und dem Kornmarkt Aufstellung und richteten kleinere Geschütze auf das Haus des Bürgermeisters und Stadtarztes [[Conrad Fromann]].<ref>[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Dokumente/PDF/103-Conrad-Fromann.pdf Conrad Fromann, Bürgermeister und Stadtarzt.]'' Seite 3. Abgerufen am 4. Februar 2014.</ref>
Am 7. Februar 1703 dringen preußische Soldaten durch das [[Siechentor]] in die Stadt ein, nahmen auf dem Markt und dem Kornmarkt Aufstellung und richteten kleinere Geschütze auf das Haus des Bürgermeisters und Stadtarztes [[Conrad Fromann]].<ref>[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Dokumente/PDF/103-Conrad-Fromann.pdf Conrad Fromann, Bürgermeister und Stadtarzt.]'' Seite 3. Abgerufen am 4. Februar 2014.</ref>


==== [[1857]] ====
==== 1857 ====
Am 7. Februar wird der Nordhäuser Schachklub gegründet.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 7. Februar wird der Nordhäuser Schachklub gegründet.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


Zeile 21: Zeile 21:
Am 7. Februar 1898 wird bei der Harzquerbahn der Streckenabschnitt von Ilfeld bis Netzkater in Betrieb genommen.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Harzquerbahn Wikipedia: Harzquerbahn] Abgerufen am 4. Februar 2014.</ref>
Am 7. Februar 1898 wird bei der Harzquerbahn der Streckenabschnitt von Ilfeld bis Netzkater in Betrieb genommen.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Harzquerbahn Wikipedia: Harzquerbahn] Abgerufen am 4. Februar 2014.</ref>


==== [[1908]] ====
==== 1908 ====
Die Nordhäuser Aktienbrauerei erwirbt das Restaurant „[[Wilhelmshöhe]]“. Mitte Februar ist der Neubau der Loge fertig gestellt. Nun werden die beiden Säle ausgebaut.
Die Nordhäuser Aktienbrauerei erwirbt das Restaurant „[[Wilhelmshöhe]]“. Mitte Februar ist der Neubau der Loge fertig gestellt. Nun werden die beiden Säle ausgebaut.


==== [[1944]] ====
==== 1944 ====
Am 7. Februar 1944 wird eine Tauschstelle für Gebrauchtwaren als städtische Einrichtung im früheren Ladengeschäft der Fa. Borchers & Richter unter dem Leitwort „Ein Volk hilft sich selbst“ eröffnet. Die Tauschstelle ist die zweite im Gau Thüringen.<ref name="Archiv"/>
Am 7. Februar 1944 wird eine Tauschstelle für Gebrauchtwaren als städtische Einrichtung im früheren Ladengeschäft der Fa. Borchers & Richter unter dem Leitwort „Ein Volk hilft sich selbst“ eröffnet. Die Tauschstelle ist die zweite im Gau Thüringen.<ref name="Archiv"/>


==== [[1946]] ====
==== 1946 ====
Der Historiker [[Alfred Overmann]] stirbt.
Der Historiker [[Alfred Overmann]] stirbt.


==== [[1970]] ====
==== 1970 ====
Die „Aktuelle Kamera“ des Deutschen Fernsehfunks berichtet über die Fertigstellung des 200. Baggers für Kuba, den der [[VEB NOBAS]] am 6. Februar produzierte.
Die „Aktuelle Kamera“ des Deutschen Fernsehfunks berichtet über die Fertigstellung des 200. Baggers für Kuba, den der [[VEB NOBAS]] am 6. Februar produzierte.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/7._Februar