Bearbeiten von „5. September

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag September}}
{{Jahrestag September}}
==== [[1847]] ====
==== 2013 ====
Nachdem der Theologe [[Eduard Baltzer]] seine Gesinnungsgenossen aufgerufen hatte, sich zu einer Dachorganisation zusammenzuschließen, findet vom 5. bis zum 8. September 1847 in Nordhausen die erste Versammlung der „Freien Gemeinden Deutschlands" statt.<ref>Katja Rampelmann: ''Im Licht der Vernunft.'' Seite 24</ref>
Am 5. September 2013 wird im Museum Tabakspeicher die Ausstellung "Wenn Liebe ohne Folgen bliebe... Zur Kulturgeschichte der Verhütung" eröffnet.<ref>[http://nordhausen.info/news/news_lang.php?ArtNr=19279 nordhausen.de: Vom 5. September bis 20. Oktober im Museum Tabakspeicher: Sonderausstellung Zur Kulturgeschichte der Verhütung] Abgerufen am 29. August 2013.</ref>


==== [[1925]] ====
==== 2639 ====
Der [[Kolonialgedenkstein]] wird am 5. September am Nordwestende des [[Gehege]]s enthüllt. Er trägt die Inschrift: Südsee, Afrika, Kiautschou 1884-1924.
Am 5. September 2639 soll der letzte Ton des John-Cage-Orgelprojekt in Halberstadt erklingen.<ref>[http://www.mz-web.de/kultur---medien/john-cage-orgelprojekt-erster-klang-des-639-jahre-stueckes-ertoent,20642198,19156778.html John-Cage-OrgelprojektErster Klang des 639-Jahre-Stückes ertönt] Abgerufen am 29. August 2013.</ref>


==== [[1928]] ====
== Weblinks ==
Der Lehrer und Rektor [[Georg Röpke]] stirbt.
 
==== [[1974]] ====
Am 5. September 1974 ist Nordhausen Ziel der 6. Etappe (Dessau – Nordhausen; 143 km; Sieger: Hans-Joachim Hartnick [DDR]) der 22. DDR-Rundfahrt.<ref>[[Markus Veit]], [[Günther Stanislowsky]], [[Thomas Müller]]: ''Der Hohekreuz-Sportplatz.'' In: ''[[Nordhausen im Sozialismus]]'' (=&nbsp;''Ein Alltag zwischen Bückware und Abendgruß.'' Band 2). 1. Auflage. [[Atelier Veit]], Nordhausen 2009, ISBN 978-3-9811739-3-2, S. 36–37.</ref><ref>[[Benutzer:Lutz Jödicke|Lutz Jödicke]]: ''Aus dem Rundfunkarchiv : Nordhausen und die DDR-Rundfahrt.'' In: [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]].'' Band 27, Nr. 2. [[Verlag Iffland|Iffland]], Nordhausen 2018, S. 20–21.</ref>
 
==== 1997 ====
Die [[Cyriaci-Kapelle]] wird nach Sanierung wieder geöffnet.
 
== Literatur ==
* Katja Rampelmann: ''Im Licht der Vernunft: die Geschichte des deutsch-amerikanischen Freidenker-Almanachs von 1878 bis 1901.'' Franz Steiner Verlag, 2003
 
== Externe Verweise ==
* [http://www.aslsp.org/ Homepage des John-Cage-Orgelprojekts] Abgerufen am 29. August 2013.
* [http://www.aslsp.org/ Homepage des John-Cage-Orgelprojekts] Abgerufen am 29. August 2013.


Zeile 24: Zeile 12:
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1847]]
[[Kategorie: 2013]]
[[Kategorie: 1925]]
[[Kategorie: 2639]]
[[Kategorie: 1928]]
[[Kategorie: 1974]]
[[Kategorie: 1997]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/5._September