Bearbeiten von „30. September

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag September}}
{{Jahrestag September}}
==== [[1833]] ====
==== 1833 ====
Am 30. September lässt sich Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen im Gasthof [[Zum Römischen Kaiser]] die städtischen Beamten vorstellen.<ref name="Archiv"/>
Am 30. September lässt sich Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen im Gasthof [[Zum Römischen Kaiser]] die städtischen Beamten vorstellen.<ref name="Archiv"/>


==== 1872 ====
==== 1872 ====
Am 30. September 1872 beschließen die Stadtverordneten die Errichtung eines städtischen Museums. Die für diesen Zweck eingesetzte Kommission, Oberlehrer [[Theodor Perschmann]], Rektor Kunze und Baumeister Kämmerer, bestimmt ein Zimmer im Vorderhaus der Höheren Töchterschule (Blasiistraße 16) als Museum.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 30. September 1872 beschließen die Stadtverordneten die Errichtung eines städtischen Museums. Die für diesen Zweck eingesetzte Kommission, Oberlehrer [[Theodor Perschmann]], Rektor Kunze und Baumeister Kämmerer, bestimmt
ein Zimmer im Vorderhaus der Höheren Töchterschule (Blasiistraße 16) als Museum.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1923]] ====
==== [[1923]] ====
Mit dem 30. September legt Prof. [[Alfred Overmann]] die Leitung des Museums nieder. Sein Nachfolger ist [[August Stolberg]].<ref name="Archiv"/>
Mit dem 30. September legt Prof. [[Alfred Overmann]] die Leitung des Museums nieder. Sein Nachfolger ist [[August Stolberg]].<ref name="Archiv"/>


==== [[1924]] ====
==== 1924 ====
Am 30. September 1924 scheidet [[Carl Contag]] aus Altersgründen aus seinem Amt als Oberbürgermeister von Nordhausen.
Am 30. September 1924 scheidet [[Carl Contag]] aus Altersgründen aus seinem Amt als Oberbürgermeister von Nordhausen.


==== [[1937]] ====
==== 1937 ====
Am 30. September verkündet der Magistrat, vom Jahre 1938 an alljährlich zum 30. September einen [[Kulturpreis]] in Höhe von 1000 Mark vergeben zu wollen.<ref name="Archiv"/>
Am 30. September verkündet der Magistrat, vom Jahre 1938 an alljährlich zum 30. September einen [[Kulturpreis]] in Höhe von 1000 Mark vergeben zu wollen.<ref name="Archiv"/>


==== [[1948]] ====
==== 1948 ====
Aus gesundheitlichen Gründen gibt [[Hans Silberborth]] am 30. September das Amt des Leiters des [[Meyenburg-Museum]]s ab, das er 1945 übernommen hatte. Neuer Leiter wird [[R. H. Walther Müller]].<ref name="Archiv"/>
Aus gesundheitlichen Gründen gibt [[Hans Silberborth]] am 30. September das Amt des Leiters des [[Meyenburg-Museum]]s ab, das er 1945 übernommen hatte. Neuer Leiter wird [[R. H. Walther Müller]].<ref name="Archiv"/>


==== [[1965]] ====
==== 1965 ====
Die Gaststätte [[Eichsfelder Hof]] in der [[Freiherr-vom-Stein-Straße]] wird von der HO übernommen und am 30. September wieder geöffnet.<ref name="Archiv"/>
Die Gaststätte [[Eichsfelder Hof]] in der [[Freiherr-vom-Stein-Straße]] wird von der HO übernommen und am 30. September wieder geöffnet.<ref name="Archiv"/>
==== [[2021]] ====
Am 30. September 2021 ist der Stratosphärenballon BEXUS 30 vom schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna gestartet. Mit an Bord war das Experiment BEXUS-ELFI (Extremely Low Frequency and Inertial Measurement Unit, IMU),<ref>[[Wikipedia:BEXUS#BEXUS_30|BEXUS 30 – Wikipedia]], abgerufen am 11. März 2023.</ref> welches dem [[2018|Experiment BEXUS-IMUFUSION]]<ref>[[Wikipedia:BEXUS#BEXUS_26|BEXUS 26 – Wikipedia]], abgerufen am 11. März 2023.</ref> folgte, der Hochschule Nordhausen.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 34: Zeile 32:
[[Kategorie: 1948]]
[[Kategorie: 1948]]
[[Kategorie: 1965]]
[[Kategorie: 1965]]
[[Kategorie: 2021]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/30._September