Bearbeiten von „29. August

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag August}}
{{Jahrestag August}}
==== [[1803]] ====
Am 29. August wird Bürgermeister [[Johann August Filter]] durch Königliches Patent zum Kriegsrat ernannt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
==== 1880 ====
==== 1880 ====
Am 29. August 1880 wurde in Breslau [[Curt Baller]] geboren.
Am 29. August 1880 wurde in Breslau [[Curt Baller]] geboren.


==== 1887 ====
==== 1949 ====
Am 29. August bewilligen die Stadtverordneten die Anlegung eines Stadt-Fernsprechnetzes.<ref name="Archiv"/>
Am 29. August 1949 wurde [[Fritz Gießner]] als Landrat des Kreises Nordhausen eingesetzt.<ref>[http://www.gera-chronik.de/www/gerahistorie/chronik/index.htm?suche1=Fritz+Gie%DFner Gera Chronik: Suche nach Fritz Gießner] Abgerufen am 31. Juli 2013.</ref> Am 29. August 1990 wurde ihm die am 3. September 1973 verliehene Ehrenbürgerwürde der Stadt Nordhausen wieder aberkannt.
 
==== [[1901]] ====
Am 29. August werden die Fundamentierungsarbeiten zum [[Kaiser-Friedrich-Denkmal]] begonnen.
 
==== [[1908]] ====
Am 29. August verwüstet ein Großbrand die Werthermühle. Insbesondere der Websaal der dort ansässigen Weberei, wo 60 bis 70 Arbeiterinnen und Arbeiter beschäftigt sind, und die Lagerräume fallen den Flammen zum Opfer.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1934]] ====
Durch einstweilige Verfügung vom 29. August 1934 wird Oberbürgermeister [[Heinz Sting]] von Gauleiter Sauckel im Einverständnis mit dem Vorsitzenden des Gaugerichts Thüringen aus der [[NSDAP]] ausgeschlossen. Dieser Ausschluss wird am 27. Oktober 1937 rückgängig gemacht.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1949]] ====
Am 29. August 1949 wird [[Fritz Gießner]] als Landrat des Kreises Nordhausen eingesetzt.
 
==== [[1957]] ====
Das 3. Nordhäuser [[Rolandsfest]] vom 29. August bis 1. September ist auf den 240. Geburtstag des Rolands und den 1030. Geburtstag der Stadt abgestimmt. Von der dreitägigen Veranstaltung dreht ein Team einen Farb-Ton-Film, der den Untertitel „Eine kleine Stadt feiert ein großes Fest“ trägt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1985]] ====
Am 29. August sind die Türme der [[St.-Blasii-Kirche]] eingerüstet und werden saniert. Die schadhafte Schieferbedeckung wird durch eine haltbare Kupferhaut ersetzt.


==== 1990 ====
==== 1990 ====
Am 29. August 1990 wird [[Hans Himmler]] die am [[18. Oktober|18. Oktober 1960]] verliehene Ehrenbürgerwürde der Stadt Nordhausen wieder aberkannt.
Am 29. August 1990 wurde [[Hans Himmler]] die am [[18. Oktober|18. Oktober 1960]] verliehene Ehrenbürgerwürde der Stadt Nordhausen wieder aberkannt.


==== 2014 ====
==== 2014 ====
Am 29. August 2014 wird das [[Bürgerhaus]] u. a. in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht mit einem Festakt eingeweiht.  
Am 29. August 2014 wurde das [[Bürgerhaus]] mit einem Festakt einweiht.  


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1803]]
[[Kategorie: 1880]]
[[Kategorie: 1880]]
[[Kategorie: 1887]]
[[Kategorie: 1901]]
[[Kategorie: 1908]]
[[Kategorie: 1934]]
[[Kategorie: 1949]]
[[Kategorie: 1949]]
[[Kategorie: 1957]]
[[Kategorie: 1985]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 2014]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/29._August