Bearbeiten von „27. Juli

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
"Am 27. Juli 1742 kam ein preußisches Infanterieregiment von ungefähr 1200 Mann unter Commando des Prinzen Dietrich von Dessau aus Schlesien hier an und zog am 29. Juli ab über Duderstadt nach Westphalen.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 355</ref>  
"Am 27. Juli 1742 kam ein preußisches Infanterieregiment von ungefähr 1200 Mann unter Commando des Prinzen Dietrich von Dessau aus Schlesien hier an und zog am 29. Juli ab über Duderstadt nach Westphalen.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 355</ref>  


==== [[1836]] ====
==== 1836 ====
Am 27. Juli tagt hier die 6. Versammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes. Zu den hiesigen Organisatoren gehört der Realschullehrer [[Friedrich Traugott Kützing]].<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 27. Juli tagt hier die 6. Versammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes. Zu den hiesigen Organisatoren gehört der Realschullehrer [[Friedrich Traugott Kützing]].<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1863]] ====
==== 1863 ====
Am 27. Juli bewilligen die Stadtverordneten 15.000 Taler zum Kauf des Terrains für den Bahnhof. Seit dem 20. August werden für die zu erbauende Eisenbahnstrecke Aktien ausgegeben. Bis zum 15. September werden allein in Nordhausen bei dem Bankhaus N. M. Cohn Aktien im Nennwert von über 1 Million Talern gezeichnet.<ref name="Archiv"/>
Am 27. Juli bewilligen die Stadtverordneten 15.000 Taler zum Kauf des Terrains für den Bahnhof. Seit dem 20. August werden für die zu erbauende Eisenbahnstrecke Aktien ausgegeben. Bis zum 15. September werden allein in Nordhausen bei dem Bankhaus N. M. Cohn Aktien im Nennwert von über 1 Million Talern gezeichnet.<ref name="Archiv"/>


Zeile 24: Zeile 24:
Der Journalist und Schriftsteller [[Karl Lütge]] stirbt in Karlsruhe.
Der Journalist und Schriftsteller [[Karl Lütge]] stirbt in Karlsruhe.


==== [[1975]] ====
==== 1975 ====
[[Friedrich Schuster]] verstirbt mitten in seiner Tätigkeit als Höhlenforscher; während einer Exkursion in der Hermannshöhle in Rübeland erlag er einem Herzschlag.  
[[Friedrich Schuster]] verstirbt mitten in seiner Tätigkeit als Höhlenforscher; während einer Exkursion in der Hermannshöhle in Rübeland erlag er einem Herzschlag.  


==== [[1979]] ====
==== 1979 ====
Am 27. Juli wird die [[Gerhart-Hauptmann-Brücke|neuerrichtete Brücke]] an der [[Gerhart-Hauptmann-Straße]] eingeweiht und in Betrieb genommen.
Am 27. Juli wird die neuerrichtete Brücke an der Gerhart-Hauptmann-Straße eingeweiht und in Betrieb genommen.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 34: Zeile 34:
* Magistrat der Stadt Nordhausen (Hrsg.): ''[[Das tausendjährige Nordhausen]].'' Nordhausen, 1927.
* Magistrat der Stadt Nordhausen (Hrsg.): ''[[Das tausendjährige Nordhausen]].'' Nordhausen, 1927.


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_von_Anhalt-Dessau Wikipedia: Dietrich von Anhalt-Dessau] Abgerufen am 19. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_von_Anhalt-Dessau Wikipedia: Dietrich von Anhalt-Dessau] Abgerufen am 19. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Radrennbahn#Radrennbahnen_im_deutschsprachigen_Raum Wikipedia: Radrennbahn - Radrennbahnen im deutschsprachigen Raum] Abgerufen am 22. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Radrennbahn#Radrennbahnen_im_deutschsprachigen_Raum Wikipedia: Radrennbahn - Radrennbahnen im deutschsprachigen Raum] Abgerufen am 22. Juli 2013.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/27._Juli