Bearbeiten von „26. Januar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Am 26. Januar 1682 erging eine Verordnung „wegen Schmähens auf der Kanzel“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 192</ref>
Am 26. Januar 1682 erging eine Verordnung „wegen Schmähens auf der Kanzel“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 192</ref>


==== [[1809]] ====
==== 1809 ====
Förstemann & Lesser: „Am 26. Jan. 1809 zahlte Nordhausen 28,000 Franken Kriegssteuer“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 389</ref>
Förstemann & Lesser: „Am 26. Jan. 1809 zahlte Nordhausen 28,000 Franken Kriegssteuer“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 389</ref>


Zeile 34: Zeile 34:
[[Erich Knorr]], Organist der [[St.-Blasii-Kirche]], hat alle erwerbslosen Berufsmusiker Nordhausens zu einem Orchester vereinigt, das am 26. Januar 1932 zum ersten Male vor die Öffentlichkeit tritt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
[[Erich Knorr]], Organist der [[St.-Blasii-Kirche]], hat alle erwerbslosen Berufsmusiker Nordhausens zu einem Orchester vereinigt, das am 26. Januar 1932 zum ersten Male vor die Öffentlichkeit tritt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1966]] ====
==== 1966 ====
Der ehemalige Oberbürgermeister [[Curt Baller]] stirbt.
Der ehemalige Oberbürgermeister [[Curt Baller]] stirbt.


==== [[1967]] ====
==== 1967 ====
Die Tageszeitung „Das Volk“ meldet, der [[VEB Dreistreif]] werde zur „modernsten Kaffeerösterei der Republik“ ausgebaut. Hochmoderne Röst- und Verlesemaschinen, Abfüllautomaten, Abpackvorrichtungen und Silos sollen demnächst [Mitte Februar] einen vollautomatischen Arbeitsrhythmus garantieren. Damit könne die Produktion um das Doppelte gesteigert werden, erklärte Betriebsleiter Anton Zepnek.<ref name="Archiv"/>
Die Tageszeitung „Das Volk“ meldet, der [[VEB Dreistreif]] werde zur „modernsten Kaffeerösterei der Republik“ ausgebaut. Hochmoderne Röst- und Verlesemaschinen, Abfüllautomaten, Abpackvorrichtungen und Silos sollen demnächst [Mitte Februar] einen vollautomatischen Arbeitsrhythmus garantieren. Damit könne die Produktion um das Doppelte gesteigert werden, erklärte Betriebsleiter Anton Zepnek.<ref name="Archiv"/>


==== [[1982]] ====
==== 1982 ====
Die auf dem Wohnblock in der [[Wolfstraße]] montierte große Leuchtreklame „IFA-Diesel-Motoren“ ist am 26. Januar 1982 wegen technischer Schwierigkeiten außer Betrieb gesetzt worden. Schon längere Zeit zuvor leuchtete sie nur noch von 24 bis 2 Uhr, was seinen Grund in der prekären Energiesituation hat.<ref name="Archiv"/>
Die auf dem Wohnblock in der [[Wolfstraße]] montierte große Leuchtreklame „IFA-Diesel-Motoren“ ist am 26. Januar 1982 wegen technischer Schwierigkeiten außer Betrieb gesetzt worden. Schon längere Zeit zuvor leuchtete sie nur noch von 24 bis 2 Uhr, was seinen Grund in der prekären Energiesituation hat.<ref name="Archiv"/>


==== [[1986]] ====
==== 1986 ====
Das [[Promenadeneck]] wird eröffnet.
Das [[Promenadeneck]] wird eröffnet.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/26._Januar