Bearbeiten von „24. Februar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 24. Februar 1742 wird in Nordhausen ein „Dankfest wegen der Krönung des Kaisers Karl VII.“ gefeiert.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 241</ref>
Am 24. Februar 1742 wird in Nordhausen ein „Dankfest wegen der Krönung des Kaisers Karl VII.“ gefeiert.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 241</ref>


==== [[1807]] ====
==== 1807 ====
Diakonus [[Ernst Christian Wilhelm Lesser]] wird in der [[St.-Blasii-Kirche]] als Pastor eingeführt. Er amtiert hier bis zum 18. Januar 1830.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Diakonus [[Ernst Christian Wilhelm Lesser]] wird in der [[St.-Blasii-Kirche]] als Pastor eingeführt. Er amtiert hier bis zum 18. Januar 1830.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1808]] ====
==== 1808 ====
In Nordhausen wird das Krönungsfest und am 27. Februar die Huldigungsfeier begangen. Maire [[Johann Conrad Ephraim Grünhagen|Grünhagen]] verliest vor der versammelten Bürgerschaft auf den Treppenstufen des Rathauses den Treueid auf den neuen Herrscher. Vom 23. bis 25. Februar werden die Beamten vereidigt.<ref name="Archiv"/>
In Nordhausen wird das Krönungsfest und am 27. Februar die Huldigungsfeier begangen. Maire [[Johann Conrad Ephraim Grünhagen|Grünhagen]] verliest vor der versammelten Bürgerschaft auf den Treppenstufen des Rathauses den Treueid auf den neuen Herrscher. Vom 23. bis 25. Februar werden die Beamten vereidigt.<ref name="Archiv"/>


Zeile 24: Zeile 24:
Im [[VEB Kieswerke]] wird ein neues Gewinnungsaggregat aus der Volksrepublik Ungarn vom Stapel gelassen. Dieses Gerät wird einen Zuwachs der Kiesgewinnung von 200.000 Tonnen Kies bringen.
Im [[VEB Kieswerke]] wird ein neues Gewinnungsaggregat aus der Volksrepublik Ungarn vom Stapel gelassen. Dieses Gerät wird einen Zuwachs der Kiesgewinnung von 200.000 Tonnen Kies bringen.


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_VII._%28HRR%29 Wikipedia: Karl VII. (HRR)] Abgerufen am 14. Februar 2014.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_VII._%28HRR%29 Wikipedia: Karl VII. (HRR)] Abgerufen am 14. Februar 2014.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/24._Februar