Bearbeiten von „24. Dezember

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Dezember}}
{{Jahrestag Dezember}}
==== 1760 ====
==== 1760, während des Siebenjährigen Krieges ====
Am 24. Dezember 1760 „des Nachts um 1 Uhr kamen zum Siechenthore herein 300 preußische Dragoner mit 3 Officieren (Leutnant von Schenck vom Dragonerregiment Meinecke, Leutnant von Löfen vom Cürassierregiment Schmettau und Fähndrich von Ratzmer vom Dragonerregiment Holstein), welche von den Franzosen aus Göttingen bei Woobes (Worbis) überfallen und zersprengt waren. Sie wurden in der Oberstadt einquartiert und gingen am 27. Dec. nach Kelbra ab.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 362 f.</ref>
Am 24. Dezember 1760 „des Nachts um 1 Uhr kamen zum Siechenthore herein 300 preußische Dragoner mit 3 Officieren (Leutnant von Schenck vom Dragonerregiment Meinecke, Leutnant von Löfen vom Cürassierregiment Schmettau und Fähndrich von Ratzmer vom Dragonerregiment Holstein), welche von den Franzosen aus Göttingen bei Woobes (Worbis) überfallen und zersprengt waren. Sie wurden in der Oberstadt einquartiert und gingen am 27. Dec. nach Kelbra ab.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 362 f.</ref>


==== [[1818]] ====
==== 1835 ====
[[Baron Eduard Wiprecht Leopold von Davier]] wird geboren.
Am 24. Dezember 1835 verlobte sich [[Friedrich Traugott Kützing]] mit Maria Elisabeth Brose.  
 
==== [[1835]] ====
Am 24. Dezember 1835 verlobt sich [[Friedrich Traugott Kützing]] mit Maria Elisabeth Brose.  


==== 1884 ====
==== 1884 ====
Am 24. Dezember 1884 wird [[Wilhelm Hunstiger]] in Höxter bei Paderborn geboren.
Am 24. Dezember 1884 wurde [[Wilhelm Hunstiger]] in Höxter bei Paderborn geboren.
 
==== 1899 ====
Am 24. Dezember 1899 beschließen die Stadtverordneten die Trennung der Knaben- und der Mädchenmittelschule in zwei selbständige Anstalten.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1919]] ====
[[Matthias Werner Kruse]] wird in Nordhausen geboren.


==== [[1945]] ====
==== 1945 ====
Am 24. Dezember 1945 mußte [[Josef Tauchmann]] mit seiner Familie das Sudetenland verlassen.
Am 24. Dezember 1945 mußte [[Josef Tauchmann]] mit seiner Familie das Sudetenland verlassen.
==== [[1971]] ====
Vom 24. Dezember an wird die Anti-Baby-Pille kostenlos abgegeben, was die Zahl der Abtreibungen reduzieren soll, die im Kreis Nordhausen sehr hoch ist.<ref name="Archiv"/>
==== 1989 ====
Da der „Zwangsumtausch“ für die BRD-Bürger am 24. Dezember entfällt, kommen viele Westdeutsche mit günstig getauschtem Geld und kaufen, sehr zum Ärger der Einwohner, die Regale in den Kaufhallen leer.<ref name="Archiv"/>
==== [[1990]] ====
Zu Weihnachten schlägt die neue Turmuhr des Domes zum ersten Mal. Bei der Renovierung 1973 - 1978 musste die alte Uhr entfernt werden.
==== 2018 ====
Der [[Doppelmord von Nordhausen]] (auch Mordfall El Gendi) ereignete sich am 24. Dezember 2018.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 39: Zeile 18:
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1760]]
[[Kategorie: 1760]]  
[[Kategorie: 1818]]
[[Kategorie: 1835]]  
[[Kategorie: 1835]]  
[[Kategorie: 1884]]
[[Kategorie: 1884]]  
[[Kategorie: 1899]]
[[Kategorie: 1945]]  
[[Kategorie: 1919]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: 1989]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 2018]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/24._Dezember