Bearbeiten von „23. Januar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Januar}}
{{Jahrestag Januar}}
==== 1761 ====
==== 1761, während des Siebenjährigen Krieges ====
„Am 23. Jan. holte ein hannöverscher Unteroffizier mit 24 Mann auf 56 Wagen aus dem von Uckermann hier errichteten Magazine Früchte für die Alliirten, und ebenso am 27. Jan. ein hessischer Unteroffizier mit 24 Mann auf 57 Wagen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 364</ref>
"Am 23. Jan. holte ein hannöverscher Unteroffizier mit 24 Mann auf 56 Wagen aus dem von Uckermann hier errichteten Magazine Früchte für die Alliirten, und ebenso am 27. Jan. ein hessischer Unteroffizier mit 24 Mann auf 57 Wagen."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 364</ref>


==== [[1847]] ====
==== 1847 ====
[[Karl Eduard Förstemann]], Bibliothekar, Lehrer und Historiker, stirbt in Halle.
[[Karl Eduard Förstemann]], Bibliothekar, Lehrer und Historiker, stirbt in Halle.


==== 1889 ====
==== 1972 ====
[[Gerhard Stumme]] wird in Halberstadt geboren.
 
==== 1903 ====
Im [[Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein]] hält [[Karl Meyer]] einen Vortrag zur Geschichte der [[Juden in Nordhausen]].<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1922]] ====
Am 23. Januar 1922 stimmen die Stadtverordneten dem Magistratsantrag zu, die [[Straßenbahn|Straßenbahnstrecke]] vom [[Kornmarkt]] durch die [[Kranichstraße]] und [[Barfüßerstraße]] zum [[Altentor]] stillzulegen. Am [[29. Januar]] wird der Straßenbahnverkehr auf dieser Strecke eingestellt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1953]] ====
[[Helmut Beyer]] wird zum Bundesrichter beim Bundesgerichtshof berufen.
 
==== [[1955]] ====
Am 23. Januar erhält das „Haus der Jungen Pioniere“ den Namen „Hermann Matern“ ([[ Rothleimmühle Nordhausen]]).<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1972]] ====
In Nordhausen kommt der Landrat [[Matthias Jendricke]] zur Welt.
In Nordhausen kommt der Landrat [[Matthias Jendricke]] zur Welt.


Zeile 32: Zeile 17:
[[Kategorie: 1761]]  
[[Kategorie: 1761]]  
[[Kategorie: 1847]]  
[[Kategorie: 1847]]  
[[Kategorie: 1889]]
[[Kategorie: 1972 ]]  
[[Kategorie: 1903]]
[[Kategorie: 1922]]
[[Kategorie: 1953]]
[[Kategorie: 1955]]
[[Kategorie: 1972]]  
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/23._Januar