Bearbeiten von „23. Dezember

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Dezember}}
{{Jahrestag Dezember}}
==== 1331 ====
==== 1331 ====
„Am 23. Dec. 1331 zu Frankfurt gebietet Kaiser Ludwig dem Schultheißen, dem Vogte, den Rathsmeistern, den Rathmännern und der gesammten Bürgerschaft der Stadt Nordhausen wiederholend und bei dem Verluste ihrer Privilegien, Lehen und Güter, die Welt- und Ordensgeistlichen ihrer Stadt anzuhalten, dem Erzbischof Balduin von Trier als Pfleger und Schützer der Mainzer Kirche und dessen Kommissarien zu gehorchen, die widerspenstigen aber nicht länger zu hegen, sondern aus der Stadt, den Vorstädten und dem Stadtgebiete auszutreiben.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 170 f.</ref>
"Am 23. Dec. 1331 zu Frankfurt gebietet Kaiser Ludwig dem Schultheißen, dem Vogte, den Rathsmeistern, den Rathmännern und der gesammten Bürgerschaft der Stadt Nordhausen wiederholend und bei dem Verluste ihrer Privilegien, Lehen und Güter, die Welt- und Ordensgeistlichen ihrer Stadt anzuhalten, dem Erzbischof Balduin von Trier als Pfleger und Schützer der Mainzer Kirche und dessen Kommissarien zu gehorchen, die widerspenstigen aber nicht länger zu hegen, sondern aus der Stadt, den Vorstädten und dem Stadtgebiete auszutreiben.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 170 f.</ref>


==== 1507 ====
==== 1507 ====
In einem Ratsbeschluss vom 23. Dezember 1507 wird erstmals das Wort „''bornewyn''“
In einem Ratsbeschluss vom 23. Dezember 1507 wird erstmals das Wort „''bornewyn''“
(Branntwein) erwähnt.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Nordh%C3%A4user_Korn Wikipedia: Nordhäuser Korn] Abgerufen am 16. Dezember 2013.</ref>
(Branntwein) erwähnt.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Nordh%C3%A4user_Korn Wikipedia: Nordhäuser Korn] Abgerufen am 16. Dezember 2013.</ref>
==== 1878 ====
In der Brennerei-Industrie erregt ein Betrugsskandal immer größeres Aufsehen. Nachdem bereits die Brennherren Otto Moye und Louis Türke wegen Betruges zu Geldstrafen und Gefängnis verurteilt worden sind, werden am 23. Dezember 1878 zwölf Brennherren verhaftet: Bruno Schulze (Firma Friedrich Degen Nachf.), Salomon Solmitz (Firma Emil Lange), Moritz Fischer und Richard Petschmann (Firma August Fischer), die Brüder Woldemar und Eduard Kohl, Eduard Hesse und Carl Beck (Firma Gebr. Hesse), Wilhelm Pape und Hermann Möhricke (Firma Pape & Möricke) sowie Hermann Kindervater und Ernst Rost (Firma Rost & Comp.). Der letztere entzog sich der Verhaftung durch Selbstmord. Sie werden alle beschuldigt, unrichtiges Maß angewendet zu haben.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== 1893 ====
==== 1893 ====
Am 23. Dezember 1893 verstirbt in Nordhausen der „''alte Ebersberg''“, [[Karl Ebersberg]].
Am 23. Dezember 1893 verstarb in Nordhausen der „''alte Ebersberg''“ [[Karl Ebersberg]].
 
==== [[1913]] ====
Am 23. Dezember wird Oberlehrer [[Benno Bohnenstaedt]], der bisher an der Realschule in Halle/Saale tätig war, zum neuen Direktor der [[Königin-Luise-Schule Nordhausen]] gewählt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1948]] ====
Am 23. Dezember werden in Anwesenheit des Oberbürgermeisters im VEB ABUS Maschinenbau Nordhausen eine Betriebsschule und eine Lehrwerkstatt feierlich eröffnet.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1951]] ====
Am 23. Dezember treffen im Albert-Kuntz-Sportpark in einem Interzonenspiel die Fußballmannschaften von Motor Nordhausen West und Göttingen 05 aufeinander. Die Partie endet mit einem 3 : 2-Erfolg für die Gäste.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1969]] ====
Erstmalig wird zur Eröffnung des diesjährigen [[Weihnachtsmarkt]]es am 23. Dezember wieder das Turmblasen über der Stadt hörbar.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1991]] ====
Die Bürgermeister von Nordhausen und Sundhausen unterzeichnen eine Vereinbarung zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft.


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_IV._%28HRR%29 Wikipedia: Ludwig IV. (HRR)] Abgerufen am 16. Dezember 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_IV._%28HRR%29 Wikipedia: Ludwig IV. (HRR)] Abgerufen am 16. Dezember 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_von_Luxemburg Wikipedia: Balduin von Trier] Abgerufen am 16. Dezember 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_von_Luxemburg Wikipedia: Balduin von Trier] Abgerufen am 16. Dezember 2013.
Zeile 40: Zeile 22:
[[Kategorie: 1331]]  
[[Kategorie: 1331]]  
[[Kategorie: 1507]]  
[[Kategorie: 1507]]  
[[Kategorie: 1878]]
[[Kategorie: 1893]]  
[[Kategorie: 1893]]
[[Kategorie: 1913]]
[[Kategorie: 1948]]
[[Kategorie: 1951]]
[[Kategorie: 1969]]
[[Kategorie: 1991]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/23._Dezember