Bearbeiten von „20. Juli

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Juli}}
{{Jahrestag Juli}}
==== 1582 ====
==== 1582 ====
Am 20. Juli 1582 bestätigt Kaiser Rudolf II. die Privilegien des Domstifts.<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref>
Am 20. Juli 1582 bestätigte Kaiser Rudolf II. die Privilegien des Domstifts.<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref>


==== 1660 ====
==== 1660 ====
Am 20. Juli 1660 bestätigt Kaiser Leopold I. die Privilegien der Stadt Nordhausen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 181</ref>
Am 20. Juli 1660 bestätigte Kaiser Leopold I. die Privilegien der Stadt Nordhausen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 181</ref>


==== [[1826]] ====
==== 1839 ====
[[Otto Gründler]] wird in Nordhausen geboren.
Am 20. Juli 1839 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung für das neue Realschulgebäude am [[Töpfertor]].<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref>


==== [[1839]] ====
==== 1863 ====
Am 20. Juli 1839 erfolgt die feierliche Grundsteinlegung für das neue [[Mädchenvolksschule am Töpfertor|Realschulgebäude am Töpfertor]].


==== [[1863]] ====
Der Bau der Eisenbahnstrecke Halle - Nordhausen beginnt. Zunächst Halle - Eisleben (1885), dann Eisleben - Nordhausen (1866).
Der Bau der Eisenbahnstrecke Halle - Nordhausen beginnt. Zunächst Halle - Eisleben (1885), dann Eisleben - Nordhausen (1866).
<ref>/("Chronik der Stadt Nordhausen", Stadtarchivar H. Heinicke.</ref>


==== [[1914]] ====
==== 1945 ====
Am 20. Juli beschließen die Stadtverordneten die Erhöhung der Staumauer der Talsperre um 1,75 m. An der Osterstraße soll eine Filteranlage errichtet werden, um das Wasser von Eisen und Mangan zu reinigen.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 20. Juli 1945 erfolgte der [[Aufruf von Bürgermeister Senger zur Beseitigung von Schutt und Trümmern im Juli 1945|Aufruf]] des Bürgermeisters [[Richard Senger]] zur Beseitigung von Schutt und Trümmern in den Straßen der Stadt.
 
==== [[1942]] ====
Der Offizier und Ritterkreuzträger [[Gerhard Florin]] stirbt bei Lemberg.
 
==== [[1944]] ====
Am 20. Juli 1944 werden bei einem [[Luftangriff]] auf den [[Fliegerhorst]] nach Angaben der örtlichen Behörden 82 Bomben abgeworfen. Auch das Gleissystem östlich des Hauptbahnhofes wird beschädigt, so dass der Eisenbahnverkehr für mehrere Tage unterbrochen ist. Bei Kleinwerther wird die Eisenbahnstrecke nach Kassel durch Bomben beschädigt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1945]] ====
Am 20. Juli 1945 erfolgt der [[Aufruf von Bürgermeister Senger zur Beseitigung von Schutt und Trümmern im Juli 1945|Aufruf]] des Bürgermeisters [[Richard Senger]] zur Beseitigung von Schutt und Trümmern in den Straßen der Stadt.
 
==== [[1948]] ====
Am 20. Juli informiert Bürgermeister [[Richard Eggers]] den Stadtrat über die schwierige Finanzlage der Stadt nach der Währungsreform. Die eingetretenen Verluste betragen insgesamt 1.077.289,25 Reichsmark.
 
==== [[1950]] ====
Der Stadtrat beschließt auf seiner Sitzung am 20. Juli, den Brunnen in der Barfüßerstraße zuzuschütten und die Stelle gärtnerisch zu gestalten, weil er ständig verschmutzt ist und einen unschönen Anblick bietet.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1974]] ====
Die Tageszeitung ''Das Volk'' teilt am 20. Juli mit, dass es von 1975 an wieder ein [[Rolandsfest]] geben soll, um „das geistig-kulturelle Leben weiter zu entwickeln“.<ref name="Archiv"/>
 
==== 1990 ====
Der Lithograph, Zeichner, Höhlenforscher [[Walter Schäfer]] stirbt in Karlsruhe.
 
==== 2007 ====
Der Schriftsteller [[Matthias Werner Kruse]] stirbt.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 50: Zeile 25:
[[Kategorie: 1582]]
[[Kategorie: 1582]]
[[Kategorie: 1660]]
[[Kategorie: 1660]]
[[Kategorie: 1826]]
[[Kategorie: 1839]]
[[Kategorie: 1839]]
[[Kategorie: 1863]]
[[Kategorie: 1914]]
[[Kategorie: 1942]]
[[Kategorie: 1944]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1948]]
[[Kategorie: 1950]]
[[Kategorie: 1974]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 2007]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/20._Juli