Bearbeiten von „1987

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahreszahl}}
{{Jahreszahl}}
== Januar ==
* [[9. Januar]]: In der Nacht fallen ca. 40 cm Schnee. Viele Helfer sichern die Räumung und die Versorgung der Bevölkerung sowie den Verkehr ab. In den folgenden Tagen fallt die Temperatur auf -25°C.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
* [[14. Januar]]: Das Thermometer fällt auf -26,5°C; das ist die tiefste Temperatur seit 31 Jahren.
== Februar ==
== März ==


== April ==
== April ==
* [[3. April]]: Nach einer Kranzniederlegung am [[Gedenk-Stele (Nordhausen)|Mahnmal]] wird vor dem Rathaus der Turmknopf auf die fertige Turmhaube aufgesetzt, der vorher von Malermeister Reinhard Wagner mit 500 Gramm Blattgold belegt worden war. Vor dem Aufsetzen versenkt Stadtbaudirektor Dipl.-Ing. Detlef Zeitler eine Schatulle in den Knopf, die Münzen, Materialien von der 17. Stadtverordneten-Versammlung, Tageszeitungen und Fotos enthielt.<ref name="Archiv"/>
Am [[4. April]] 1987 erhielt die [[St.-Petri-Kirche]] wieder ein Dach bzw. einen Turmhelm.
* [[4. April]]: Die [[St.-Petri-Kirche]] erhält wieder ein Dach bzw. einen Turmhelm.
* [[11. April]]: Wie die Tageszeitung meldet, hinterließ der extrem schneereiche und sehr kalte Winter große Straßenschäden. Allein im Kreisgebiet und in der Stadt Nordhausen beläuft sich die zu reparierende Fläche auf 300.000 qm.<ref name="Archiv"/>
* [[30. April]]: Auf dem [[Geiersberg]] wird auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofes der Blasii-Gemeinde der Grundstein für die den Neubau der [[Johann-Heinrich Pestalozzi Schule Nordhausen]] gelegt. Mit der Einebnung des Friedhofes gehen viele historische Gräber verloren.<ref name="Archiv"/>
 
== Mai ==
 
== Juni ==
 
== Juli ==
* [[31. Juli]]: Wie die Zeitung ''Das Volk'' meldet, ist geplant, den bisherigen [[Zentraler Platz|Zentralen Platz]] in „Platz des Sozialismus“ umzubenennen, jedoch erst nach Abschluss der Bauarbeiten.<ref name="Archiv"/>
 
== August ==
 
== September ==
* [[22. September]]: Im [[Albert-Kuntz-Sportpark]] findet am 22. September unter den Augen von 5500 Zuschauern das Olympia-Qualifikationsspiel der Mannschaften der DDR und der Niederlande statt. Das Ergebnis lautet 4:2.


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[11. Oktober]]: In Bad Saarow verstirbt der in [[Salza]] geborene [[Erich Peter]].
Am [[11. Oktober]] 1987 verstarb in Bad Saarow der in [[Salza]] geborene Generaloberst der NVA, [[Erich Peter]].
* [[14. Oktober]]: Auf dem [[Holungsbügel]] wird ein seit vielen Jahren verschollener und nun wiederaufgefundener [[Kreuzstein]] aufgerichtet.
* [[23. Oktober]]: Im zukünftigen Neubaugebiet Arnoldstraße/Neustadtstraße wird der Grundstein gelegt und eine Kassette mit Zeitdokumenten versenkt.<ref name="Archiv"/>
 
== November ==
* [[27. November]]: Auf dem Turm der in Renovierung befindlichen [[St.-Blasii-Kirche]] wird das goldene Kreuz montiert. Bei der Renovierung der Kirche haben viele Personen und Institutionen zusammengearbeitet. Koordiniert hat die Bauarbeiten [[Wolfgang Hartmann]] vom Kirchlichen Bauamt. Die [[Nordhäuser Heimatfreunde]] in Hannover haben seit 1982 den Betrag von 26.670 DM in der BRD gesammelt und der Kirche St. Blasii zur Verfügung gestellt.<ref name="Archiv"/>
 
== Dezember ==
* [[29. Dezember]]: Der neue Jugendklub im Wohngebiet Ost öffnet seine Pforten.
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Jahreschronik]]
[[Kategorie:Jahreschronik]]
[[Kategorie:1987| ]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/1987