Bearbeiten von „1911

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
{| {{Jahresbox}}
{| {{Jahresbox}}
|-
|-
| colspan="2" style="text-align:center; width:50%;"|[[Datei:Nordhausen, Wiedigsburg 7, Herdegymnasium 20170510 001.jpg|145px|rechts]] Die [[Wiedigsburgschule]] wird am 16. Oktober 1911 eingeweiht.
| colspan="2" style="text-align:center; width:50%;"|[[File:Nordhausen, Wiedigsburg 7, Herdegymnasium 20170510 001.jpg|145px|rechts]] Die [[Wiedigsburgschule]] wird am 16. Oktober 1911 eingeweiht.
|}
|}
== Januar ==
== Januar ==
Zeile 11: Zeile 11:


== März ==
== März ==
* [[9. März]]: [[Margret Böning]] wird geboren.
* [[26. März]]: Die renovierte [[St.-Blasii-Kirche]] wird eingeweiht.
* [[26. März]]: Die renovierte [[St.-Blasii-Kirche]] wird eingeweiht.


Zeile 25: Zeile 24:
== Juli ==
== Juli ==
* [[3. Juli]]: Die Nordhäuser Flugtage finden am 3./4. Juli statt.<ref>[http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/100-Jahre-Nordhaeuser-Flugtage-745086172 Thüringer Allgemeine vom 24. Mai 2011: 100 Jahre Nordhäuser Flugtage] Abgerufen am 17. Juni 2013.</ref>
* [[3. Juli]]: Die Nordhäuser Flugtage finden am 3./4. Juli statt.<ref>[http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/100-Jahre-Nordhaeuser-Flugtage-745086172 Thüringer Allgemeine vom 24. Mai 2011: 100 Jahre Nordhäuser Flugtage] Abgerufen am 17. Juni 2013.</ref>
* [[10. Juli]]: Bei Ausschachtungsarbeiten für einen Neubau der Firma Schreiber & Sohn in der [[Töpferstraße]] werden wertvolle silbervergoldete Abendmahlskelche, Hostienteller, ein mit Edelsteinen besetztes Weihrauchfass, Hostien- und Reliquienbüchsen und eine Anzahl Silber- und Goldmünzen gefunden. Man vermutet, dass dieser Kirchenschatz einst dem Kloster Himmelgarten gehörte und 1525 hier versteckt wurde.<ref name="Archiv"/>
* [[10. Juli]]: Bei Ausschachtungsarbeiten für einen Neubau der Firma Schreiber & Sohn in der [[Töpferstraße]] werden eine wertvolle silbervergoldete Abendmahlskelche, Hostienteller, ein mit Edelsteinen besetztes Weihrauchfass, Hostien- und Reliquienbüchsen und eine Anzahl Silber- und Goldmünzen gefunden. Man vermutet, dass dieser Kirchenschatz einst dem Kloster Himmelgarten gehörte und 1525 hier versteckt wurde.<ref name="Archiv"/>


== August ==
== August ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/1911