Bearbeiten von „18. September

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag September}}
{{Jahrestag September}}
==== [[1864]] ====
Am 18. September 1864 wird [[Wilhelm Nebelung]] in Nordhausen geboren.
==== 1891 ====
==== 1891 ====
Am 18. September 1891 verstirbt [[Friedrich Richard Rackwitz]] in Bochum.
Am 18. September 1891 verstarb [[Friedrich Richard Rackwitz]] in Bochum.
 
==== [[1904]] ====
Am 18. September wird Vikar [[Georg Fritze]] aus Artern zum neuen Pfarrer an der [[St.-Petri-Kirche]] gewählt. Sein Vorgänger, [[Richard Raack]], wurde Superintendent und Oberpfarrer an der [[St.-Nikolai-Kirche (Marktkirche)|Marktkirche St. Nicolai]]. Am 27. November wird Fritze in sein Amt eingeführt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1928]] ====
Am 18. September 1928 spricht der bekannte Pazifist [[Wikipedia:Hellmut von Gerlach|Hellmut von Gerlach]], eine der führenden Persönlichkeiten der deutschen Friedensbewegung, im [[Spangenbergsaal]] über das Thema „Der Ungeist des Panzerkreuzerbaues“.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1934]] ====
Am 18. September wird Facharzt [[Hermann Hild]] von der Strafkammer Nordhausen wegen abfälliger Bemerkungen über die nationalsozialistische Regierung anlässlich der Übertragung einer Rede von [[Wikipedia:Robert Ley|Robert Ley]] zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1945]] ====
Am 18. September 1945 gibt das Orchester des [[Theater Nordhausen|Nordhäuser Theaters]] in einer Schule sein erstes Sinfoniekonzert nach dem Zweiten Weltkrieg.
 
==== [[1975]] ====
Am 18. September zieht das [[Stadtarchiv]] aus dem Rathaus in den [[Walkenrieder Hof]].
 
==== [[1986]] ====
Am 18. September wohnen im Stadtteil Ost inzwischen 2200 Personen.<ref name="Archiv"/>


==== 1998 ====
==== 1945 ====
Vom 18. bis 20. September 1998 findet in Nordhausen der 1. Thüringer Bergmannstag statt.<ref>[http://bergmannsverein.ndhe.de/hoehepunkte/articles/id-1-thueringer-bergmannstag-in-nordhausen.html 1. Thüringer Bergmannstag in Nordhausen] Abgerufen am 10. September 2013.</ref>
Am 18. September 1945 gab das Orchester des [[Theater Nordhausen|Nordhäuser Theaters]] in einer Schule sein erstes Sinfoniekonzert nach dem Zweiten Weltkrieg.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1864]]
[[Kategorie: 1891]]
[[Kategorie: 1904]]
[[Kategorie: 1891]]
[[Kategorie: 1891]]
[[Kategorie: 1928]]
[[Kategorie: 1934]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1975]]
[[Kategorie: 1986]]
[[Kategorie: 1998]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/18._September