Bearbeiten von „18. April

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag April}}
{{Jahrestag April}}
==== [[1808]] ====
==== 2000 ====
Am 18. April wird wegen der Kontinentalsperre und der Teuerung des Indischen Kaffees (englische Ware) den Nordhäuser Bürgern ein Kaffee-Ersatz (aus gerösteter Gerste und Malz sowie Zichorie) empfohlen. Heute nennt man dieses Getränk Malzkaffee (der Volksmund nennt diese preiswerte Variante Muckefuck nach dem französischen Wort Mocca faux = falscher Mokka).<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 18. April 2000 wurde die Drei Streif Kaffeerösterei GmbH aus dem Handelsregister gelöscht.<ref>[http://www.kaffeetraditionsverein.de/index.php/Drei_Streif_Kaffeer%C3%B6sterei Kaffeetradition: Drei Streif Kaffeerösterei] Abgerufen am 4. April 2014.</ref>


==== [[1848]] ====
==== 2005 ====
Bis zum 18. April sammeln die Nordhäuser für die verwundeten Märzkämpfer in Berlin und die Hinterbliebenen 708 Taler. 10 Taler werden an Friedrich Erdmann aus Urbach gezahlt, dessen Sohn in Berlin gefallen ist, die gleiche Summe an die Hinterbliebenen des Buchdruckers Magnus Bernstein in Ellrich.<ref name="Archiv"/>
Am 18. April 2005 wurde mit den Arbeiten zur Verlängerung der Selketalbahn von Gernrode nach Quedlinburg begonnen.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Harzer_Schmalspurbahnen Wikipedia: Harzer Schmalspurbahnen] Abgerufen am 4. April 2014.</ref>
 
==== 1871 ====
Am 18. April eröffnet [[Thekla Naveau]], die bereits einen Kindergarten nach Fröbelschen Grundsätzen leitet, eine Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1952]] ====
Die Druckerei „Thüringer Volksverlag GmbH“ wird in Volkseigentum überführt.
 
==== 2000 ====
Am 18. April 2000 wurde die [[Drei Streif]] Kaffeerösterei GmbH aus dem Handelsregister gelöscht.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1808]]
[[Kategorie: 1848]]
[[Kategorie: 1871]]
[[Kategorie: 1952]]
[[Kategorie: 2000]]
[[Kategorie: 2000]]
[[Kategorie: 2005]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/18._April