Bearbeiten von „17. Juni

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Juni}}
{{Jahrestag Juni}}
==== 1740 ====
==== 1740 ====
"Am 17. Juni 1740 wurden zwei sonst unbescholtene Bürger, ein Goldschmied und ein Garkoch, wegen Anfertigung und Verbreitung falscher Münzen vor dem Siechenthore enthauptet.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 428</ref>
"Am 17. Juni 1740 wurden zwei sonst unbescholtene Bürger, ein Goldschmied und ein Garkoch, wegen Anfertigung und Verbreitung falscher Münzen vor dem Siechenthore enthauptet."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 428</ref>


==== [[1777]] ====
==== 1777 ====
17. Juni 1777: „Abends ein starkes Gewitter mit Einschlag in den Sumpf bei der Martinsmühle.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 402</ref>
17. Juni 1777: "Abends ein starkes Gewitter mit Einschlag in den Sumpf bei der Martinsmühle."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 402</ref>


==== [[1863]] ====
==== 1953 ====
Am 17. Juni beginnt der Bau der Eisenbahnlinie Halle-Nordhausen.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== 1872 ====
Am 17. Juni beschließt die Stadtverordneten-Versammlung die Einrichtung einer städtischen Sparkasse und billigt das von der Deputation entworfene Statut.<ref name="Archiv"/>
 
==== 1895 ====
Am 17. Juni nimmt ein städtischer Arbeitsnachweis (Städtisches Arbeitsamt) seine Tätigkeit auf.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1907]] ====
Am [[Rathaus]] wird am 17. Juni ein neues [[Stadtwappen]] angebracht.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1929]] ====
Verstorben: [[Otto Hertzer]], [[Carl Welz]]
 
==== [[1953]] ====
Mit der [[Arbeitererhebung am 17. Juni 1953 in Nordhausen|Arbeitererhebung am 17. Juni 1953]] streiken hunderte Werktätige in Nordhausen.
Mit der [[Arbeitererhebung am 17. Juni 1953 in Nordhausen|Arbeitererhebung am 17. Juni 1953]] streiken hunderte Werktätige in Nordhausen.


==== 1990 ====
==== 1990 ====
17. Juni 1990: offizieller Beginn der Städtepartnerschaft Bochum-Nordhausen.
17. Juni 1990: offizieller Beginn der Städtepartnerschaft Bochum-Nordhausen<ref>[https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/N26XQ3K7584HGILDE Stadt Bochum - Partnerstädte: Nordhausen] Abgerufen am 4. Juni 2013.</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 35: Zeile 20:
[[Kategorie: 1740]]
[[Kategorie: 1740]]
[[Kategorie: 1777]]
[[Kategorie: 1777]]
[[KATEGORIE: 1863]]
[[Kategorie: 1872]]
[[Kategorie: 1895]]
[[Kategorie: 1907]]
[[Kategorie: 1929]]
[[Kategorie: 1953]]
[[Kategorie: 1953]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 1990]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/17._Juni