Bearbeiten von „16. September

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 16. September 929 schenkt König Heinrich I. seiner Gemahlin Mathilde mit dem Einverständnis seines erstgeborenen Sohnes, Otto I. dem Großen, die Städte Quedlinburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone und Duderstadt zur Absicherung ihres standesgemäßen Unterhalts für den Fall seines Todes als Witwengut.<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref> ([[König Heinrich I. weist seiner Gemahlin Mathilde Quedlinburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone, Duderstadt als Wittum zu|lateinischer Text der Urkunde]])
Am 16. September 929 schenkt König Heinrich I. seiner Gemahlin Mathilde mit dem Einverständnis seines erstgeborenen Sohnes, Otto I. dem Großen, die Städte Quedlinburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone und Duderstadt zur Absicherung ihres standesgemäßen Unterhalts für den Fall seines Todes als Witwengut.<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref> ([[König Heinrich I. weist seiner Gemahlin Mathilde Quedlinburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone, Duderstadt als Wittum zu|lateinischer Text der Urkunde]])


==== [[1850]] ====
==== 1850 ====
[[Paul Friedrich Lemcke]] wird in Nordhausen geboren.
[[Paul Friedrich Lemcke]] wird in Nordhausen geboren.


==== [[1853]] ====
==== 1853 ====
[[Georg Kuntze]] wird geboren.
[[Georg Kuntze]] wird geboren.


==== [[1902]] ====
==== 1902 ====
Am 16. September 1902 gründen im Lokal „Stadt Berlin“ 93 Arbeiter unter dem Vorsitz von Max Wicklern den Nordhäuser [[Konsumverein]].
Am 16. September 1902 gründen im Lokal „Stadt Berlin“ 93 Arbeiter unter dem Vorsitz von Max Wicklern den Nordhäuser [[Konsumverein]].


==== [[1956]] ====
==== 1956 ====
Am 16. September verstirbt der Kunstmaler [[Otto Lange]] nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Die Motive für seine Bilder suchte sich Lange hauptsächlich in Nordhausen und der Umgebung.
Am 16. September verstirbt der Kunstmaler [[Otto Lange]] nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Die Motive für seine Bilder suchte sich Lange hauptsächlich in Nordhausen und der Umgebung.


Zeile 18: Zeile 18:
Am 16. September 1996 stellt der Offene Kanal Nordhausen seinen ersten Antrag auf Sendelizenz.<ref>[http://www.ok-nordhausen.de/der-verein/index.html Der Trägerverein „Offener Kanal Nordhausen e.V.“: Historie] Abgerufen am 9. September 2013.</ref>
Am 16. September 1996 stellt der Offene Kanal Nordhausen seinen ersten Antrag auf Sendelizenz.<ref>[http://www.ok-nordhausen.de/der-verein/index.html Der Trägerverein „Offener Kanal Nordhausen e.V.“: Historie] Abgerufen am 9. September 2013.</ref>


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._%28Ostfrankenreich%29 Wikipedia: Heinrich I. (Ostfrankenreich)] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._%28Ostfrankenreich%29 Wikipedia: Heinrich I. (Ostfrankenreich)] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_die_Heilige Wikipedia: Mathilde die Heilige] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_die_Heilige Wikipedia: Mathilde die Heilige] Abgerufen am 9. September 2013.
* [https://web.archive.org/web/20160320032252/http://www.ottonenzeit.de/ottonen/otto1dat/mathilde.htm Königin Mathilde] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://www.ottonenzeit.de/ottonen/otto1dat/mathilde.htm Königin Mathilde] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._%28HRR%29 Wikipedia: Otto I. (HRR)] Abgerufen am 9. September 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._%28HRR%29 Wikipedia: Otto I. (HRR)] Abgerufen am 9. September 2013.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/16._September