Bearbeiten von „15. Juli

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Juli}}
{{Jahrestag Juli}}
==== 1267 ====
==== 1267 ====
"Durch eine zu Erfurt am 15. Juli 1267 ausgestellte Urkunde … bekennt und erneuert der Landgraf Albrecht von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen, den Bürgern von Nordhausen die Gunst, welche sie von alter Zeit von den Kaisern und Königen hatten, daß nämlich dieselben außerhalb der Mauern von Nordhausen keinem Kläger antworten sollen, wenn nicht diesem in der Stadt Nordhausen das Recht verweigert ist; in dem letztern Falle aber sollen sie vor dem (thüringischen) Landgerichte antworten“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 168</ref>
"Durch eine zu Erfurt am 15. Juli 1267 ausgestellte Urkunde … bekennt und erneuert der Landgraf Albrecht von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen, den Bürgern von Nordhausen die Gunst, welche sie von alter Zeit von den Kaisern und Königen hatten, daß nämlich dieselben außerhalb der Mauern von Nordhausen keinem Kläger antworten sollen, wenn nicht diesem in der Stadt Nordhausen das Recht verweigert ist; in dem letztern Falle aber sollen sie vor dem (thüringischen) Landgerichte antworten".<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 168</ref>


==== 1870 ====
==== 1870 ====
Am 15. Juli 1870 konstituierte sich der [[Verein für freiwillige Armenpflege Nordhausen]], der bis zum Jahre 1902 von Stadtrat Voss geleitet wird. Der Verein errichtet 1879 die Volksküche, 1883 die Frankenhäuser Ferienkolonie und 1884 die Wanderer-Arbeitsstätte und -Verpflegungsstation.
Am 15. Juli 1870 konstituierte sich der Verein für freiwillige Altenpflege.<ref>[[Chronik der Stadt Nordhausen|NordhausenWiki: Chronik der Stadt Nordhausen]]</ref>


==== 1880 ====
==== 1884 ====
Am 15. Juli eröffnet Oberbürgermeister [[Julius Riemann]] die Industrie- und Gewerbeausstellung.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
25jähriges Jubiläum des Gustav-Adolf-Vereins.
 
==== 1903 ====
Am 15. Juli erscheint die von [[Karl Meyer]] verfasste „Festschrift zur 36. Hauptversammlung des Harzvereins“. Die Hauptversammlung des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde tagt vom 15. bis 17. Juli in Nordhausen. Am 17. Juli besichtigen die Teilnehmer das Kloster Walkenried und die Sachsenburg.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1948]] ====
Oberbürgermeister [[Hans Himmler]] berichtet am 15. Juli vor der Stadtverordnetenversammlung über drei Jahre Wiederaufbau in Nordhausen.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1985]] ====
Die Biogasanlage des VEB Tierzucht Nordhausen nimmt am 15. Juli den Probebetrieb auf. Zwei je 8000 Kubikmeter fassende Faulbehälter verringern die Güllemenge erheblich. Mit diesem Fassungsvermögen ist diese Anlage die größte in der DDR.<ref name="Archiv"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 26: Zeile 17:
[[Kategorie: 1267]]
[[Kategorie: 1267]]
[[Kategorie: 1870]]
[[Kategorie: 1870]]
[[Kategorie: 1880]]
[[Kategorie: 1903]]
[[Kategorie: 1948]]
[[Kategorie: 1985]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/15._Juli