Bearbeiten von „15. Januar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Förstemann & Lesser: Am 15. Januar 1621 berief der Rat von Nordhausen einen aus Husum stammenden Arzt  zum Stadtphysikus in Nordhausen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 212</ref>
Förstemann & Lesser: Am 15. Januar 1621 berief der Rat von Nordhausen einen aus Husum stammenden Arzt  zum Stadtphysikus in Nordhausen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 212</ref>


==== [[1842]] ====
==== 1842 ====
Am 15. Januar wird Konrektor [[Ernst Günther Förstemann]] wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen der damals Gymnasiallehrern noch selten erteilte Professortitel verliehen.
Am 15. Januar wird Konrektor [[Ernst Günther Förstemann]] wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen der damals Gymnasiallehrern noch selten erteilte Professortitel verliehen.


Zeile 21: Zeile 21:
Die Nutzung der alten [[Sedan-Turnhalle]] wird untersagt. Ein Jahr später wird der Neubau eingeweiht.
Die Nutzung der alten [[Sedan-Turnhalle]] wird untersagt. Ein Jahr später wird der Neubau eingeweiht.


==== [[1936]] ====
==== 1936 ====
[[Wolf von Wolffersdorf]], seit 1920 Landrat des Kreises Ziegenrück, wird am 15. Januar mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Grafschaft Hohenstein betraut.
[[Wolf von Wolffersdorf]], seit 1920 Landrat des Kreises Ziegenrück, wird am 15. Januar mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Grafschaft Hohenstein betraut.


==== [[1939]] ====
==== 1939 ====
Am 15. Januar gibt Kreisleiter [[Hans Nentwig]] auf dem Vierteljahresappell der politischen Leiter bekannt, dass sich die beiden Nordhäuser Gesellschaftsvereine „Harmonie“ und „Erholung“ zum [[Kulturverein Nordhausen]] zusammengeschlossen haben.
Am 15. Januar gibt Kreisleiter [[Hans Nentwig]] auf dem Vierteljahresappell der politischen Leiter bekannt, dass sich die beiden Nordhäuser Gesellschaftsvereine „Harmonie“ und „Erholung“ zum [[Kulturverein Nordhausen]] zusammengeschlossen haben.


==== [[1945]] ====
==== 1971 ====
In der [[Mathilden-Mittelschule Nordhausen]] findet ein Konzert blinder Künstler statt.<ref name=Kuhlbrodt12">Peter Kuhlbrodt: ''Inferno Nordhausen – Schicksalsjahr 1945'', Nordhausen 1995, S. 12.</ref>
 
==== [[1971]] ====
Am 15. Januar brennt der Dachstuhl des [[Haus Uhu]] in der Waisenstraße ab.
Am 15. Januar brennt der Dachstuhl des [[Haus Uhu]] in der Waisenstraße ab.


Zeile 51: Zeile 48:
[[Kategorie: 1936]]
[[Kategorie: 1936]]
[[Kategorie: 1939]]
[[Kategorie: 1939]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 1990]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/15._Januar