Bearbeiten von „14. September

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 14. September 1731 zog [[Friedrich Jacob Messersschmidt]] als erster Türmer von [[St.-Petri-Kirche|St. Petri]] in die Turmwächterwohnung auf dem Kirchturm ein.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 52</ref>
Am 14. September 1731 zog [[Friedrich Jacob Messersschmidt]] als erster Türmer von [[St.-Petri-Kirche|St. Petri]] in die Turmwächterwohnung auf dem Kirchturm ein.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 52</ref>


==== [[1847]] ====
==== 1847 ====
[[Karl Johann Becker]] wird in Nordhausen geboren.  
[[Karl Johann Becker]] wird in Nordhausen geboren.  


Zeile 14: Zeile 14:
Am 13. und 14. September 1890 treten auf dem „[[August-Bebel-Platz (Nordhausen)|neuen Marktplatz vor dem Töpfertor]]“ erstmals Schausteller auf.
Am 13. und 14. September 1890 treten auf dem „[[August-Bebel-Platz (Nordhausen)|neuen Marktplatz vor dem Töpfertor]]“ erstmals Schausteller auf.


==== [[1930]] ====
==== 1930 ====
Bei der [[Reichstagswahl 1930]] wird die SPD in Nordhausen stärkste Kraft.
Bei der [[Reichstagswahl 1930]] wird die SPD in Nordhausen stärkste Kraft.


==== [[1952]] ====
==== 1952 ====
Am 14. September wird der Sportplatz „Disziplin-Salza“ in „[[Karl-Henze-Sportplatz]]“ umbenannt.
Am 14. September wird der Sportplatz „Disziplin-Salza“ in „[[Karl-Henze-Sportplatz]]“ umbenannt.


==== [[1958]] ====
==== 1958 ====
Neuer Superintendent wird [[Robert Treutler]], der bisher in Worbis tätig ist. Er wird am 14. September in der Altendorfer Kirche in sein Amt eingeführt. Die Superintendentur wird von Salza in das Altendorfer Pfarrhaus verlegt.<ref name="Archiv"/>
Neuer Superintendent wird [[Robert Treutler]], der bisher in Worbis tätig ist. Er wird am 14. September in der Altendorfer Kirche in sein Amt eingeführt. Die Superintendentur wird von Salza in das Altendorfer Pfarrhaus verlegt.<ref name="Archiv"/>


==== [[1979]] ====
==== 1979 ====
Am 14. September werden in der Tageszeitung, kurz vor dem Erstbezug der Wohnungen im Neubaugebiet [[Nordhausen-Nord]], die Straßennamen veröffentlicht. Diese wurden laut Ratsbeschluss am 24. April 1978 festgelegt. In diesem Neubaugebiet sollen 1.128 Wohnungen entstehen.<ref name="Archiv"/>
Am 14. September werden in der Tageszeitung, kurz vor dem Erstbezug der Wohnungen im Neubaugebiet Nordhausen-Nord, die Straßennamen veröffentlicht. Diese wurden laut Ratsbeschluss am 24. April 1978 festgelegt. In diesem Neubaugebiet sollen 1.128 Wohnungen entstehen.<ref name="Archiv"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/14._September